Mai 10

365 Tage Foto Challenge – Bergfest

1  Kommentare

Morgen ist tatsächlich schon Bergfest. Also eigentlich schon heute. 365 Tage lassen sich aber schlecht durch 2 Teilen. 

Deswegen hab ich mich dazu entschieden aufzurunden auf 183 Tage. Immer wieder erstaunlich wie schnell doch die Zeit vergeht. 

Fotowalks bei Foto Frenzel

Im Frühjahr und im Herbst finden bei Foto Frenzel immer die Fototage statt. Auch dieses Mal war ich wieder dabei und hab 3 Workshops bei Thomas Adorff mitgemacht. 

Fotografisches Sehen, einen Portraitworkshop und einen zur Streetfotografie. Gerade letzterer war doch sehr interessant. Denn mit dem in Kraft treten der DSGVO (wird das eigentlich zum Unwort des Jahres 2018 gekürt?)  ist Streetfotografie sehr schwierig. 

Die Österreicher wollen Ausnahmeregelungen einführen und die deutschen natürlich alles streng nach Vorgabe regeln. Ein wenig verarscht kommt man sich dann schon vor, weil eben die Videoüberwachung durch den Staat ausgenommen wird.

Aber sei es drum.

Der 25.05.18 und vor allem danach wird zeigen ob wirklich alles so heiß gegessen wird wie es gekocht wird. 

Eine Übersicht was sich ändert bzw. was es zu beachten gilt findet ihr hier: https://www.photografix-magazin.de/dsgvo-fuer-fotografen/

Witziges bei Instagram

Vor ein paar Tagen hat mich jemand angeschrieben mit der Bitte ein Bild zu entfernen sonst würde er es melden. 

Da könnte ja jeder kommen hab ich mir gedacht, denn das Bild wurde vom öffentlichem Grund aus aufgenommen und hat nichts spezielles gezeigt. So hab ich das dem Herren auch mitgeteilt mit Hinweis auf die Panoramafreiheit. 

Wobei der Hinweis auf die Panoramafreiheit wohl gar nicht nötig gewesen wäre. Die gilt meines Erachtens bei urheberrechtlich geschützen Kunstwerken. Um folgendes Bild handelte es sich:

https://www.instagram.com/p/BiSUn8Og1LT/?taken-by=jochenpippir

Bilder 180/365

Wie immer gibts die Bilder der letzten 30 Tage in einem seperaten Album zu finden. Link zum Album

Wandern + Fotografie = neues Geocaching

Wir gehen ja nur noch selten zum Geocachen. Zu sehr verändert haben sich unsere Ansprüche daran. 

Auf die Punkte sind wir nie scharf gewesen. Allenfalls auf tolle Örtlichkeiten, Lost Places und uns unbekannte Orte. Die finden wir inzwischen aber besser ohne Geocaching. 

Aus diesem Grund läuft die Premium Mitgliedschaft bei uns auch aus. So sind wir eben auch „Geocacher zweiter Klasse“ wie es JR849 schon in einem Beitrag geschrieben hat. 

Haben sich Eure Hobbys mit den Jahren auch verändert? Geht ihr noch Geocachen oder habt ihr schon auf andere Hobbys umgeschwenkt. Viele Geocacher sind ja inzwischen dem Lauffieber verfallen. 

Viele Grüße

Jochen

Vorheriger Beitrag 150/365Nächster Beitrag 210/365

Tags

365tagefotochallenge, dsgvo, Geocaching, halbzeit, panoramafreiheit


Weitere Beiträge

Test des Boxio Campingwaschbecken

Test des Boxio Campingwaschbecken

Frühjahrsdeko aus Holz

Frühjahrsdeko aus Holz
  • Hmmm, klar kommt mir irgendwie bekannt vor. Weiß garnicht, an wieviele Dosen wir heute vorbei gelaufen sind, immer mit der Kamera in der Hand. Jetzt warten wir, dass es dunkel wird, damit wir zum Lightpainting raus gehen können. Fotografieren ist mehr, als im Urlaub mal ein paar Bilder mit dem Handy zu machen und macht viel Spaß, wenn man sich drauf einlässt.

    Liebe Grüße aus dem Norden!

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >