Spike05de

Wer suchet der findet

DIY
Fotografie
Geocaching
Micro Camper

  • Start
  • Blog
  • DIY
    • DIY Galerie
    • Werkzeug
  • Fotografie
    • Ausrüstung
    • Projekt 365/52
  • Geocaching
    • Empfehlungen
    • Morsix Regeln
  • Micro Camper
  • Tests

365 Tage Foto Challenge – Bilder verschlagworten, aber wie?

10. August 2018 von Spike05de Kommentar verfassen

Wo finde ich das Bild vom letzten Urlaub auf dem die Kirche zu sehen war? Wann war noch gleich das MEGA Event in Ulm?

Datensicherung ist wichtig. Darüber hab ich mir ja schon einmal Gedanken gemacht. Inzwischen werkelt eine Synology NAS* und alle Bilder wurden darauf gespeichert. 

Alle? 

Nein!

Es wurden einige Gigabyte aussortiert. Das heißt doppelte, unscharfe oder Bilder ohne Erinnerungswert wurden gelöscht. 

Doch wie findet man nun in abertausenden Bildern das was man sucht?

View this post on Instagram

Blutmond über dem Ulmer Münster. Mein Beitrag zur Aufgabe Nr. 25 der #52wiesnerwochen – Mondfinsternis fotografieren. Eine Detailaufnahme kam wegen mangelnder Brennweite nicht unbedingt in Frage und fände ich auch langweilig. Aus diesem Grund hab ich mich für das Ulmer Münster entschieden. Etwas mehr Lichtstärke beim Objektiv wäre wünschenswert gewesen, aber man kann eben nicht alles haben. Wir hatten jedenfalls einen schönen Abend. #blutmond #mondfinsternis #bundesfestungulm #ulmermünster #ulmliebe #regiotvschwaben #radio7land #zweilandstadt #rolleimoments #ulmfetzt #blogger_de

A post shared by Jochen Pippir (@jochenpippir) on Jul 28, 2018 at 5:31am PDT

Das geht ganz einfach in dem man sie verschlagwortet. Ich nutze dazu schon sehr lange Digikam. Dort gibt es die Möglichkeit die Schlagworte direkt in die Metadaten schreiben zu lassen. 

Das hat den Vorteil das sie auch von der Synology direkt ausgelesen werden und man dort auch komfortabel suchen kann. 

Welche Schlagworte verwende ich? Das kommt ganz drauf an was auf dem Bild zu sehen ist. Natürlich den Ort wo das Bild aufgenommen wurde. Teilweise ist dieser auch als Koordinate hinterlegt. 

Die Personen, Tiere oder Gegenstände welche zu sehen sind, benenne ich auch. Mehr mache ich aber nicht. Das würde sonst zu viel Zeit kosten. 

Wie organisiert ihr Eure Fotos? Nur datumsbasiert oder auch mit Schlagworten? 

View this post on Instagram

Nette Hintern. Tag 259/365. Auch den Bienen ist es heute zu warm. Deswegen chillen sie ein wenig am Eingang. #imker #bienen #natur #garten #gartenliebe #ig_captures #365photochallenge #spike05de #blogger_de

A post shared by Jochen Pippir (@jochenpippir) on Jul 26, 2018 at 11:25am PDT

Bilder 270/365

Jetzt bin ich UHU. Also unter hundert Bilder. Die vergangenen 30 Tage sind wieder in einem Album abgelegt: 270/365. 

Viel Spaß beim fotografieren wünscht Euch

Jochen

Vorheriger Beitrag 240/365Nächster Beitrag 300/365

* Amazon Affiliate Links

  • 13geteilt
  • Teilen8
  • Tweet0
  • Pin5
  • Pocket0

Vielleicht magst du auch:

  • Cosyspeed Camslinger Streetomatic+ – Die perfekte Kameratasche?
  • 365 Tage Foto Challenge – Geschafft! Ein Rückblick…
  • 365 Tage Foto Challenge – Anatal oder Digilog?
  • Die 365 Tage Foto Challenge

Kategorie: Fotografie Stichworte: digikam, organisation, taggen, verschlagworten

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

:o  8O  :?  8)  :lol:  :x  :P  :ups:  :cry:  :evil: 
mehr...
 
 

Haupt-Sidebar (Primary)

Suche auf Spike05de

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Folge uns

Kategorien

  • Allgemeines
  • DIY
  • Fahrrad
  • Fotografie
  • Geocaching
  • Podcast
  • Tests
  • Unterwegs

Top Beiträge & Seiten

  • Dacia Dokker DIY Campingbox - Materialliste für den Eigenbau