Seit über 150 Tagen mache ich nun jeden Tag ein Bildchen. Da passieren natürlich auch Fehler.
Ein paar die mir immer mal wieder passieren (und vielen anderen sicherlich auch) liste ich heute mal auf.
Fehler die (mir) beim fotografieren immer wieder passieren
- Bei Langzeitbelichtungen vergesse ich regelmäßig den Stabilisator am Objektiv abzuschalten.
- Die ISO Empfindlichkeit bei Nachtaufnahmen vergesse ich ebenfalls sehr oft auf 100 zu stellen
- Der Timer ist auf 2 oder 10 Sekunden eingestellt und wurde nicht zurückgestellt. Natürlich immer dann, wenn man gerade schnell ein Bild machen möchte
- Beim Wechsel von Winter- auf Sommerzeit oder anders herum vergesse ich die Kamera umzustellen. Das verursacht beim Geotagging einen weiteren Bearbeitungsschritt.
- Manchmal möchte ich ein Foto machen und merke erst zu spät das der Objektivdeckel noch auf dem Objektiv ist.
Natürlich gibt es noch weitere „kleine“ Fehler die sich immer wieder einschleichen. Aber es ist ja auch noch kein Fotograf vom Traktor gefallen (oder so ähnlich).
Was macht denn ihr so für Fehler? Oder klappt bei Euch immer alles?
Fotos: Mal Topp mal Hopp
Erst wurde ich auf Instagram angeschrieben warum ich immer so unterschiedliche Bilder veröffentliche. Ich solle mir doch einen einheitlichen Look zulegen, damit der Account schneller wächst.
Ja, könnte ich durchaus machen wenn es mir bei Instagram um die Follower gehen würde. Tut es aber nicht.
Instagram habe ich einfach als Kanal ausgewählt, weil dort eben auch viele andere Fotografen sind. Ein Blick über den Tellerrand schadet ja nicht.
Von den Einheitsbrei Instagram Accounts die immer die gleichen Farben oder ähnliche Dinge veröffentlichen halte ich persönlich nicht viel. Da setze ich lieber auf Vielfalt.
Der Hinweis kam übrigens von einem Account der seine Follower gekauft hat. Woher ich das weiß? Konnte man bis vor kurzem ganz einfach über https://www.socialblade.com nachvollziehen.
Wenn jemand an einem Tag um die 1000 neue Follower bekommt und ansonsten nur 10 – 20 neue, dann stinkt was gewaltig zum Himmel.
Leider hat Instagram den öffentlichen Zugriff auf Grund des Datenskandals bei Facebook abgeschaltet. Das wiederum dürfte den Verkauf von Fakefollowern fördern.
Aber wers braucht ;), erinnert mich irgendwie ans Geocaching. Dort zählen bei sehr vielen auch nur noch die Zahlen.
DIY Wabenvorsatz für Blitz und Testbericht Cosyspeed Kameratasche
Ein wenig Bastelei und ein kleiner Test von meiner Kameratasche hat es in den letzten 30 Tagen auch noch gegeben.
DIY Wabenvorsatz für Aufsteckblitz
Testbericht Cosyspeed Camslinger Streetomatic+
Mit dem selbstgebastelten Wabenvorsatz für unter 2€ entstand auch dieses Foto:
Bilder 150/365
Die Bilder der letzten 30 Tage findet ihr wieder in einem seperaten Album bei Google Fotos.
Glücklicherweise ist jetzt auch der Frühling so richtig auf dem Vormarsch. Das gibt viele neue Motive.
Sicherlich wird auf dem ein oder anderen Foto auch mal eine Biene oder etwas aus der Imkerei zu sehen sein.
Viele Grüße aus dem sonnigen Pfuhl
Jochen
Vorheriger Beitrag 120/365 | Nächster Beitrag 180/365 |