April 22

Auf Lauschtour in Oberelchingen

0  Kommentare

Am Ostersonntag stellte sich uns am Frühstückstisch die Frage was wir unternehmen. Natürlich kam als erstes ein Geocache in Frage. Allerdings konnten wir auch nach längerer Suche nichts interessantes in der näheren Umgebung finden. Auf einen Leitplankentradi oder Zecken fangen im dichten Unterholz hatten wir keine Lust und eine allzu lange Strecke im Auto kam uns auch etwas fad vor. 

Glücklicherweise hab ich vor kurzem die App Bayrisch-Schwaben-Lauschtour im Play-Store entdeckt und wusste des ganz in der Nähe, nämlich in Oberelchingen, eine solche Lauschtour gab. Bei der Lauschtour  handelt es sich um eine geführte Audio-Tour. Bevor es losging hab ich noch via WLAN die ganzen Audiodateien auf das Tablet geladen und dann ging es los.

Parken kann man in Oberelchingen direkt am Kloster. Dort fängt die Tour auch gleich an. Es geht hier natürlich um das Kloster und die Schlacht von Elchingen. Napoleon begegnet einem immer wieder auf der kurzweiligen Runde die etwa eine Stunde Zeit in Anspruch nimmt. Nach der ersten Station geht es erst mal ins Kloster.

klosteroberelchingen

Dort werden einem einige Feinheiten vermittelt die man sonst nicht so einfach zu Gesicht bekommt. Interessant ist das Einschußloch einer französischen Kanonenkugel das heute noch zu sehen ist.

kanonenkugelschrank
Einschußloch einer französischen Kanonenkugel

Danach geht es in den Klostergarten der toll angelegt ist und einige alte Apfelsorten beherbergt. Am Aussichtspunkt gibt es bei schönem Wetter die Möglichkeit das Alpenpanorama zu sehen. Panoramabild Aussichtspunkt Oberelchinger Kloster.

Von dort aus ist es nicht weit zum Martinstor in dem früher Walpurgisöl als Souvenir verkauft wurde. Mehr wird dazu aber nicht verraten. Nach einem kleinen Spaziergang erreicht man dann das Ney-Loch und erfährt was sich für Fehler auf der dortigen Informationstafel eingeschlichen haben.

Über das Schlachtfeld wo sich die eigene Schlacht von Elchingen damals abgespielt hat geht es noch zu den Klosterbräustuben. Dort ist die Tour dann zu Ende.

Eine toll angelegte Runde bei dem man viel über das Kloster und die Schlacht von Elchingen erfährt. Die Stunde verging quasi wie im Flug und es wurde nie langweilig. Glücklicherweise bietet die App noch andere geführte Touren an die ausprobiert werden wollen.

Erhältlich ist die kostenlose App im Play-Store:

[appbox googleplay de.alpstein.alpregio.LauschtourBayerischSchwaben]


Tags

android, lauschtour, oberelchingen


Weitere Beiträge

Test des Boxio Campingwaschbecken

Test des Boxio Campingwaschbecken

Frühjahrsdeko aus Holz

Frühjahrsdeko aus Holz
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>