Ihr könnt Euch nichts unter betreutem cachen vorstellen? Kein Problem! Ich verstehe unter betreutem cachen das der Owner jedes Mal wenn jemand den Cache machen möchte einfach mitgeht. Wieso? Damit z.B. der Cache einfach nur wieder richtig zurückgelegt wird. Das scheint nämlich inzwischen schon zuviel verlangt zu sein.
Wenn ich mir das Log vom Owner beim Schatz der Ulmer anschaue kommt mir direkt wieder das Stichwort Betreutes cachen in den Kopf.
Liebe Cacher, bitte bleibt von dieser Location in nächster Zeit konsequent fern, um den Multi nicht zu vernichten, bevor der Ort wieder genutzt werden kann. Wegen Veränderungen geht hier bis dahin nichts. Der Final hat nun deshalb ein Schlüssel-Vorhängeschloss erhalten und es kann nicht geloggt werden. (außer die noch ausstehenden Logs) Weitere Ausnahmen kann ich vorläufig nicht durchschleusen, da ich mich nicht um das Wiederverschließen einer bestimmten Stage kümmern kann.
Im Juli/August hatten hier Cacher ohne Ankündigung (Termin verschoben) unter vielem Anderem eine Leiter hängen lassen, woraus sich ein entscheidendes sehr übles Problem entwickelt hat. Inzw. 23 Teams mussten und müssen dadurch leider auf den Besuch in Ulm verzichten 🙁 Es wird aber vermutlich trotzdem irgendwie wieder regulär weitergehen. Das Enablen macht jedoch erst Sinn, wenn keine Gefahr mehr für den Multi besteht.. Bitte um Verständniss.
Grüße aus Ulm by Phantomo aus Team Bluna
Angesprochen oder ertappt wird sich zwar durch diesen Blogbeitrag keiner fühlen (oder etwa doch?), trotzdem möchte ich auf das kleine Cacherknigge bei den Uhlencacher hinweisen. Wäre doch wirklich schade wenn es nur noch Gummipunktcaches, Powertrails, Telefonzellen- und Leitplankenmicros geben würde.
Langfristig werden nur die Petlinge an Baumstümpfen und hinter Verkehrsschildern überleben. Da hält sich der Aufwand für die Maintenance einfach in Grenzen. Und so richtig attraktiv zum „Profimuggeln“ ist das auch nicht.
Oh, der Schatz der Ulmer. Den wollte ich doch so gerne auch mal besuchen. Ich hoffe, es geht da gut weiter.
Aber Betreutes cachen gibts auch umgekehrt: Wenn der Cache so unlogisch ist, dass man ihn nur mit dem Owner schaffen kann 🙂