Bei unserem Urlaub in Schottland stand auch der Besuch von ein paar Destillerien an. Neben Strathisla, Glenlivet, Glenfiddich, Talisker stand auch die kleinste Destillerie, Edradour, auf dem Programm.
Strathisla
Strathisla in Keith zählt mit den markanten zwei Pagodendächern zu einer der schönsten Destillerien in Schottland. Also stand diese natürlich ganz oben auf der Liste. Wir fuhren direkt nach dem Frühstück von Dufftown aus los um rechtzeitig zu Beginn der ersten Führung vor Ort zu sein, was sich als Glücksfall erwies. Wir kamen gerade richtig als die Tür aufgeschlossen wurde und konnten gleich loslegen. Die Führung die normalerweise nur 1 Stunde dauert wurde bei uns auf ca. 1,5 Stunden ausgeweitet. Wir hatten quasi eine Exklusivführung für uns alleine, der Guide erklärte uns alles sehr genau und beantwortete auch die Fragen die wir stellten.
Tasting
Chivas Regal 12 Jahre
Chivas Regal 18 Jahre
Strathisla 12 Jahre
Kosten
6 Pfund
Dauer
Gut eine Stunde
Bilder
Fotos dürfen nur an bestimmten Plätzen gemacht werden.
Glenlivet
Die doch recht große Distillerie Glenlivet bietet kostenlose Führungen an. Auf dem Parkplatz muß man aufpassen das man nicht von einem Touribus überfahren, bzw. von den aussteigenden, fotografierenden Horden zertrampelt wird. Alles in allem ganz nett, muß man aber nicht unbedingt gesehen haben.
Tasting
Glenlivet 12 Jahre
Kosten
kostenlos
Dauer
ca. 30 Minuten
Bilder
Während der Führung dürfen keine Bilder gemacht werden.
Glenfiddich
Hier habe ich im Vorfeld schon mitbekommen das hier fast überall fotografiert werden darf. Aus diesem Grunde durfte diese auch nicht ausgelassen werden. Ähnlich wie bei Glenlivet geht es doch auch Richtung Massenabfertigung. Die Führung beginnt mit einem kleinen Film den man im Originalton fast nicht verstanden hat, weil deutsche Touristen zu blöd waren ihre Kopfhöhrer auf die richtige Sprache einzustellen und sich deswegen lauthals unterhalten haben. Aber alleine wegen der Möglichkeit Fotos zu machen ist die Destillerie ein Besuch wert. Die Pot Stills sind schon beeindruckend.
Tasting
Glenfiddich 12 Jahre
Glenfiddich 15 Jahre
Glenfiddich 18 Jahre
Kosten
kostenlos
Dauer
ca. 30 Minuten
Bilder
Es darf an vielen Plätzen fotografiert werden. Der Spirit Safe und das Warehous innen waren tabu.
Talisker
Ein Besuch der Insel Skye war eigentlich gar nicht eingeplant. Da es uns aber am Loch Ness überhaupt nicht gefallen hat sind wir gleich weitergefahren und haben uns einen Tag Zeit für die Insel genommen, die sowohl über Fähre als auch Brücke zu erreichen ist. Im schön eingerichteten Besuchercenter mußten wir nicht lange warten bis die nächste Führung los ging.
Tasting
Talisker 10 Jahre
Kosten
7 Pfund, ein Pin zum anstecken und 3 Pfund Ermässigung beim anschließenden Einkauf inkl.
Dauer
ca. 1 Stunde
Bilder
Wie bei den meisten Distillerien durften auch hier keine Bilder gemacht werden. Ins Warehouse konnte man durch eine Glasscheibe fotografieren.
Edradour
Die kleinste Destillerie Schottlands ist mitunter auch eine der schönsten. Wir kamen etwas zu bald am Besucherparkplatz an und hatten so noch ein wenig Zeit den nahegelegenen Black Spout Wasserfall zu begutachten, der in einem malerischen Wald versteckt liegt. Nach dem kaufen der Karten für die Tour wurden wir in eine Bar geführt in der man unter anderem auch einen Kaffee trinken konnte. Soviel Zeit hatten wir aber zunächst gar nicht, denn kaum waren wir dort ging es auch schon los. Alle Führer laufen dort mit traditioneller Kleidung herum, also Schottenrock und alles was dazugehört. In einer kleinen Gruppe ging es zunächst mal zum Tasting. Die zu verkostenden Whiskys wurden vorgestellt. Leider weiß ich nicht mehr genau was der zweite Whisky für einer war denn während das erklärt wurde hab ich mich mit einem Englänger unterhalten. Während wir unsere Whiskys genießen durften lief ein kurzer Film. Danach ging die Führung los, die wirklich keine Wünsche offen ließ. Neben Strathisla ist Edradour auf jeden Fall eine Destille die man besucht haben sollte wenn man gerade mal in Schottland ist.
Tasting
Edradour 10 Jahre
Edradour Caledonian (ich meine das es der war)
Edradour Whiskylikör (gab es Wahlweise)
Kosten
7,5 Pfund (das Tastingglas durfte man mitnehmen)
Dauer
gut 1 Stunde
Bilder
In der ganzen Distillerie darf man nach belieben Bilder machen. Sogar im Warehouse, in dem bei den anderen Destillerien wegen Explosionsgefahr das fotografieren untersagt war, durfte man nach Lust und Laune Fotos (ohne Blitz) schießen.
Besonderheit
Für 2,5 Pfund konnte man einen Kaffee trinken und den Becher mitnehmen
In meinem persönlichen Ranking dieser fünf Destillerien ist also Edradour ganz vorne, dicht gefolgt von Strathisla, Glenfiddich, Talisker und zum Schluß Glenlivet.
Ein netter Bericht. Mein Gegenüber-Kollege im Büro ist großer Whisky und Schottland-Fan. Zu jeder, der hier genannten Destillerien konnte er mir sofort etwas erzählen. Und eine Karte mit den Whiskyregionen und den Brennereien hängt direkt vor meiner Nase 🙂 So konnte ich deine Reise direkt nachvollziehen.
Bitte melde dich erneut an.
Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ein netter Bericht. Mein Gegenüber-Kollege im Büro ist großer Whisky und Schottland-Fan. Zu jeder, der hier genannten Destillerien konnte er mir sofort etwas erzählen. Und eine Karte mit den Whiskyregionen und den Brennereien hängt direkt vor meiner Nase 🙂 So konnte ich deine Reise direkt nachvollziehen.