Januar 15

CMT2020 – Unsere Eindrücke – Bloggertreffen – Das haben wir vermisst

0  Kommentare

Camping und Individualurlaub boomt. Davon konnten wir uns dieses Jahr auf der CMT2020 überzeugen. Trotzdem haben uns wieder ein paar Dinge gefehlt.

CMT2020 – Kurzüberblick bei einem Kaffee

Angekommen in Stuttgart haben wir uns erst mal bei einem Kaffee die Übersichtskarte der CMT vorgenommen und alles markiert was für uns interessant sein könnte. Einige Hallen konnten wir dabei gleich komplett auslassen.

Uns hat die Halle 10 interessiert in dem dieses Jahr auf die kleineren Camper und Vanlife eingegangen wurde. Allerdings hat es dort auch nur sehr wenig Auswahl von Erweiterungen von „normalen“ Fahrzeugen gegeben.

Es war eine große Auswahl an fertigen Fahrzeugen vorhanden. Meist in einer Größe die ein individuelles Freistehen an interessanten Plätzen unmöglich machen.

Die meisten Camper scheinen heute sehr viel Wert auf maximalen Komfort zu legen. Quasi das eigene Wohnzimmer To Go. Eine Duschmöglichkeit darf ebenso nicht fehlen wie die Kaffeemaschine und die Satschüssel.

So haben wir das zumindest in der Masse wahrgenommen. Aber jeder wie er mag. Es stellt sich nur immer die Frage was einen Urlaub in einem 12 m langen Campingmobil, bei dem man 14 Tage lang auf dem gleichen Platz steht, so interessant für viele macht.

Bloggertreffen auf der CMT2020

Nach dem ersten schnellen durchsehen der für uns interessanten Hallen ging es um 11 Uhr zum Bloggertreffen. Wie im letzten Jahr waren wieder wahnsinnig viele Blogger anwesend. Gezählt haben wir nicht, aber knapp 100 Stück durften es schon gewesen sein.

Natürlich waren darunter viele bekannte Gesichter aus YouTube und Instagram zu sehen.

Die Firmen die zum Bloggertreffen kamen, darunter auch mehrere Startups, hatten wieder Zeit sich vorzustellen.

Dieses Jahr war für uns nur sehr wenige interessantes dabei. Einzig ZeltzuHause, ein private Stellplatzvermittlung, sowie Wolowo die mit ihrem Wolaptor einen einen Smartphone Panorama Kopf für 360°Aufnahmen, vorstellten, weckten unser Interesse.

Beim Rest handelte es sich um die üblichen Verdächtigen. Anbieter von Reisen, Reisemobilfirmen, Campingplatzführern und ähnliches.

Was hat gefehlt auf der CMT2020?

Ja, es gab auch dieses Jahr einige Dinge, die wir vermisst haben. Scheinbar brauchen die Trends, die sich im Internet ja schon länger ganz klar abzeichnen, immer etwas länger bevor sie auf Messen auftauchen.

Es gab eine Halle bei der es sich um Fahrrad und Wandern geht. Fahrräder gab es auch genügend. Dabei ist uns aufgefallen das 90 % davon E-Bikes sind.

Sind inzwischen alle zu faul sich zu bewegen? Die restlichen Fahrräder waren für unsere Zwecke auch nicht brauchbar. So ganz stinknormale Klappräder die wenig Raum einnehmen gab es schlichtweg nicht. Stattdessen, Mini-Räder mit E-Motorunterstützung.

Zum Thema Solar gab es in diesem Jahr tatsächlich etwas mehr Firmen. Vor allem der Bereich mit den Lithiumbatterien hat zugenommen. Es gab sogar einen Aussteller der „etwas größere“ Powerpacks angeboten hat. So ähnlich wie die von uns erwähnte Suoaki Power Station*.

Glücklicherweise haben wir uns aufgrund diverser negativen Berichte gegen eine solche Anschaffung entschieden und unsere modulare Stromversorgung selbst in die Hand genommen.

Weiter haben wir, vor allem in der Halle 10, in der es ja hauptsächlich um das Thema Vanlife ging, so Dinge vermisst wie Toilettenlösungen, innovative Vorzelte mit kleinem Packmaß und mehr Hersteller von Campingboxen.

Zu guter Letzt

Wir haben jedenfalls trotzdem einige interessante Anregungen mitnehmen können. Ein Urlaubsland, das wir noch nie auf dem Plan hatten, wird dieses Jahr noch besucht.

Viele Wanderwege in unserer Region und auch in ganz Deutschland. Vor allem die neuen Premiumwanderwege der Hochgehberge wollen wir dieses Jahr angehen.

Davon werden wir sicherlich auch hier im Blog oder Newsletter dann näheres berichten.

Herzliche Grüße

Jochen & Ramona

*Amazon Affiliate Links


Tags

camping, cmt20, cmtvanlife, urlaub


Weitere Beiträge

Test des Boxio Campingwaschbecken

Test des Boxio Campingwaschbecken

Frühjahrsdeko aus Holz

Frühjahrsdeko aus Holz
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>