In dieser Kategorie gab es ja schon etwas länger keinen Beitrag mehr. Das liegt mitunter daran weil das Coinsammeln bei mir stark zurückgegangen ist. Zu ähnlich sehen sich die meisten Coins.
Coins und TB´s
Geocoin mit politisch unkorrektem Symbol
Beim durchstöbern meiner Timeline wurde ich auf einen Beitrag im blauen Forum aufmerksam. Hier geht es um eine Coin mit einem für Deutschland nicht erlaubten Symbol.
Herzlichen Glückwunsch an Sepp & Berta
Zu Eurer Hochzeit möchten wir Euch viel Glück und alles erdenklich Gute wünschen. Hoffentlich gehen alle Wünsche und Träume, die Ihr für die Zukunft habt, in Erfüllung. Vielen Dank übrigens für die tolle Coin, ich denke jetzt kann es auch an die Öffentlichkeit http://www.mygeocoin.de/shop_content.php?coID=1111
Nanu, was ist denn das?
Das hab ich heute auf http://www.geocaching-ulm.de entdeckt.
Ein Reisender ohne Nummer
Vor ein paar Wochen hab ich in einem Cache ein kleines Büchlein gefunden. Zuerst dachte ich es handelt sich um einen Travelbug ähnlich wie diesem hier: TB-Notebook
Dreistes discovern von Coins
Sieht er nicht schön aus der Pocket Decoder? Zweifelsohne ja, eine ganz besondere Coin. Genau das hat sich auch monale gedacht und nimmt die Coin deswegen auf Events mit um sie discovern zu lassen. Einige schreiben nicht nur die Trackingnummern ab, sondern machen auch fleissig Bilder von den Coins.
Sind Trackables überhaupt noch interessant?
In letzter Zeit hört man vermehrt das Coins und Travelbugs einfach unterwegs verschwinden. Einige tauchen danach sogar bei ebay auf und werden in andere Länder verkauft. Ist die Zeit der Trackables vorbei weil zuviele nun dieses Hobby ausüben? Nutzt ihr nun vermehrt die Trackable-Alternativen wie z.B. Geokrety?Ich habe dazu mal eine Umfrage erstellt. Gerne könnt […]
Reisenetzwerk für Travelbugs und Coins – Travelnode
Für alle die noch nichts von Travelnodes gehört haben kommt hier eine kurze Erklärung zum innerdeutschen Reisesystem für Trackables. Glücklicherweise muß ich das Rad nicht neu erfinden denn es gibt schon eine gute Erklärung von Fedora die ich netterweise verwenden darf.
Die Dosenfischer Coin geht an…
Das Blograce 2010 das ich am 25.01.2010 gestartet habe ist nun beendet. Die Regeln besagen das der Travelbug bzw. Coin nur in Deutschland reisen und nicht vom Owner selbst befördert werden darf. Deswegen werden in diesem Fall die ersten die letzten sein. Die Come-Together Coin von lodgebrandenburg ist nämlich mittlerweile in Texas. Nach durchsehen der […]
Einer muß immer im Hotel sein
In den Logs vieler TB-Hotels liest man immer wieder das mindestens ein TB oder Coin im Cache zu bleiben hat. Andererseits liest man auch Logs wie z.B. leider waren alle Gäste ausgeflogen. Ziel eines Travelbugs oder Coins ist es zu Reisen, außer er hat explizit den Auftrag im jeweiligen Cache zu verweilen.