September 12

Ein Wochenende am Bodensee Tag II

2  Kommentare

So um 8:00 Uhr begann für uns der nächste Tag. Alle versammelten sich in der Küche um die Kaffeemaschine von Jule (Iceworm). Das Frühstücksbüffet war reichlich gedeckt und wir haben uns gut gestärkt für die bevorstehende Wanderung deren Startpunkt an einem Wanderparkplatz in Wallhausen liegt.

Samstag 04.09.10

Am Parkplatz angekommen trafen wir schon auf die ersten Cacher. Nach und nach kamen immer mehr Cacher dazu, die diese Runde angehen wollten. Jule und Harald haben die Listings und Spoilerbilder ausgeteilt und wir unsere Wanderstiefel geschnürt. Danach ging es dann direkt mit  den 2 vom Bodensee, stehebo, monale und dem Team Tatonka los. Schon nach wenigen Metern mußten wir halt machen um uns ins erste Logbuch einzutragen. Es handelte sich um eine von drei Memorial Dosen die für das Winter BBQ gelegt wurden. Nachdem diese gesucht und gefunden waren ging es dann endlich auf Pauls Reise.

Die Wanderrunde, die aus 8 Tradis, 4 Multis und 5 Fragezeichen besteht, wurde mit einer tollen Geschichte ausgeschmückt, die einem unterwegs die Erlebnisse von Paul näherbringt. Gleich zu Beginn kommt man an einer kleinen Ruine vorbei und taucht danach in eine tolle Landschaft ein. Über wild verschlungene kleine Trampelpfade ging es vorbei an kleinen Tälern und interessanten Pilzformationen. Sogar das schwäbische Meer konnte man ab und zu durch den ansonst dichten Wald sehen.

Als wir dann den Wendepunkt der Strecke und somit auch die sanften Steigungen hinter uns gebracht hatten ging es wieder bergab. Pauls Reise führte uns auch an einem Earthcache vorbei der den passenden Namen ECHO trägt. Mit einer der imposantesten die ich bisher besucht habe. Nach dem betrachten der vielen Gesichter im Sandstein und dem kurzen verweilen auf der Bank ging es wieder auf dem einzigsten Weg zurück der in das Echotal führt.

Nach weiteren drei Stationen von Pauls Reise haben wir kurz an einem weiteren Earthcache, der Marienschlucht, halt gemacht um dort die Fragen zu beantworten. Hier hätte es eigentlich die Möglichkeit zur Einkehr gegeben, wir haben es aber vorgezogen flott weiterzugehen, denn im Anschluß der Wanderrunde wartete schließlich ein Event auf uns. Nun ging es immer entlang des Bodensees auf einem verschlungenen und mit Wurzeln übersähtem Pfad aber dennoch gut begehbaren Pfad Richtung Burghof.

Nach gut sechs Stunden Wanderung in traumhaft schöner Landschaft hatten wir es dann geschafft. Wir sind angekommen! Glücklich und auch sehr hungrig haben wir uns ins jungfräuliche Logbuch der toll gebastelten Dose eingetragen. Von hier aus war es dann glücklicherweise nicht mehr sehr weit zum Burghof in dem uns schon Iceworm, geo-quax und ein paar andere Cacher erwarteten. Nun konnten wir uns an der urigen Location, die jetzt sogar durch einen Waymark glänzt, stärken und über unsere Erlebnisse auf den Spuren von Paul berichten.

Für alle wanderfreudigen Cacher die nicht auf den schnellen Statistikpunkt aus sind, sondern sich in traumhafter Umgebung etwas bewegen wollen, ist die Runde von fast 19km Länge sehr zu empfehlen!

Relevante Artikel:

Ein Wochenende am Bodensee Tag I

Ein Wochenende am Bodensee Tag III


Tags

bodensee, empfehlung, konstanz, wandern


Weitere Beiträge

Test des Boxio Campingwaschbecken

Test des Boxio Campingwaschbecken

Frühjahrsdeko aus Holz

Frühjahrsdeko aus Holz
  • Die Runde „Pauls Reise“ haben wir gestern gemacht. Leider hatten wir uns etwas verfranzt, und kamen erst nach 28 Kilometern wieder am Auto an..
    Doch trotzdem ist diese Runde eine Reise wert! Wunderschöne Landschaften, tolle Ausblicke und kreative Dosen! 🙂
    Liebe Grüße,
    GeoFüchse

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >