In Deutschland gibt es derzeit 15 Biosphärenreservate die von der UNESCO anerkannt sind. Ein solches Gebiet ist in drei Zonen aufgeteilt wobei die Kernzone, um die es hier gehen soll, besonders wichtig ist.
Da in solchen Gebieten auch Geocaches liegen können ist es besonders wichtig auch im Listing darauf hinzuweisen. Friedhelm (wantok) ist kürzlich bei einer neu veröffentlichen Dose darauf gestoßen und hat mich gebeten hier im Blog darauf hinzuweisen. Die Kernzonen dürften auch bei vielen Reviewern noch unbekannt sein.
In den Kernzonen der Biosphärenreservate ist nur das betreten der Wege erlaubt die ausdrücklich dafür freigegeben sind. Alle anderen Wege sind tabu. Weitere Infos dazu gibt es bei den folgenden Links:
- Biosphärengebiet Schwäbische Alb
- Kernzonen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
- Karten Gebietskulisse und die freigegebenen Wege in den einzelnen Kernzonen des Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Das sind jetzt natürlich nur die Informationen für das Gebiet Rund um die Schwäbische Alb. Für alle anderen Biosphärenreservate in Deutschland ist der Wikipedia-Eintrag eine gute Anlaufstelle.