August 10

Geocaching Android App in der Version 2.0.4

2  Kommentare

Seit kurzem gibt es wieder ein Update für die Geocaching App für Android von Groundspeak. Ich hab mich jetzt schon länger mit der Vorgängerversion und deren langer Startzeit herumgeplagt und gehofft diese Version wird wenigstens etwas schneller starten. Leider hat auch dieses Update nichts an der extrem langsamen Startzeit geändert.

Aus Spaß an der Freunde habe ich die Zeit ein paar mal genommen bis die App startet. Im Mittel sind es ca. 10 Sekunden. Das ist, so finde ich zumindestens, nicht akzeptabel. Jede andere Geocaching App, sei es c:geo oder GeOrg startet unmittelbar.

Es gibt jetzt wenigstens eine Änderungsliste im Market, die bei Vorgängerversionen im Groundspeak Forum gesucht werden mussten. In dieser steht folgendes:

  • Addressed issue where HTC devices were draining battery after exit from the app
  • Added troubleshooting instructions in cases where login would fail due to date/time settings on the device
  • Several other behind the scenes performance fixes
Das Problem des langsamen Starts ist schon länger bekannt und wurde leider bisher nicht behoben. Wenn ihr die gleichen Probleme habt votet doch bitte dafür.
[poll id=“5″]

Tags

android, app, Geocaching


Weitere Beiträge

Test des Boxio Campingwaschbecken

Test des Boxio Campingwaschbecken

Frühjahrsdeko aus Holz

Frühjahrsdeko aus Holz
  • Ich habe sogar den Eindruck, dass die „ugedatete“ GC-App auf meinem HTC Desire noch langsamer startet als vorher.

    Aber ehrlich gesagt benutze ich eh lieber GeOrg mit Offline Karten.

    Auch Locus Pro mit dem GC-Addon finde ich sehr gelungen.
    Für Locus gibt sogar eine Vector-Offlinekarte, die nur 1GB für ganz Deutschland benötigt.

    Schon schade, dass die teuerste aller Anwendungen – die GC-App – da nicht im entferntesten mithalten kann.

    Gruß friederix

  • Ich nutze Cachebox.
    Das ist ja schon von Windows Mobile bekannt und nun in einer ersten Alpha-Version auf Android portiert worden.

    Gerade fürs offline-Cachen ist das super. Wobei da gerade die GC-Live-Schnittstelle eingebaut wird, so dass man auch unterwegs die Caches und Logs der Umgebung schnell abrufen kann.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >