Letzten Sonntag hab ich mich mit Cloudhopper zum cachen (Klettern) verabredet. Doch bereits am Parkplatz stellte sich heraus das noch jede Menge andere dieselbe Idee hatten. Am Schluß waren wir dann zu acht. Soweit kein Problem. Allerdings wurde mir beim einpacken der Ausrüstung schnell klar das nicht nur ich Bandschlingen mit 120cm Länge und der Farbkombination besitze. Schon vor Ort konnte ich mir einen Tip zum markieren der Ausrüstung holen.
Natürlich hab ich auch noch Tante G. bemüht. Allerdings gehen dort die Meinungen ziemlich weit auseinander. Die einen bevorzugen zum kennzeichnen von Karabinern den Dremel, die anderen nehmen einen Edding. Persönlich würde ich allenfalls Materialkarabiner mit dem Dremel bearbeiten. Mit dem Edding ist es auch nicht unproblematisch da dieser Lösungsmittel enthält und so z.B. Seile und Bandschlingen angreifen kann. Bei Night-Fly im Blog bin ich auf einen speziellen wasserbasierten Edding gestoßen. Dieser wird von Globetrotter auch für genau den Zweck veräußert. Allerdings sprechen die Kommentare dort auch nicht gerade für den Edding.
Also hab ich mich für die Lösung mit der Reepschnur entschieden. Dazu wird eine Reepschnur in ihre Einzelteile zerlegt. Mit den so erhaltenen Einzelfasern kann dann die Bandschlinge farbig markiert werden. Zusätzlich hab ich noch mit Kugelschreiber den weißen „Waschzettel“ beschriftet. Bei den Karabinern hab ich mich für farbiges Isolierband entschieden da dies meiner Ansicht nach besser hält als Edding.
Ich könnte noch die Karabinerkennzeichnung mittels Schrumpfschlach als Lösungsmöglichkeit anbieten. Vorteil gegenüber dem Isoband ist die längere Haltbarkeit, denn der Schlauch kann sich bei Reibung eigentlich nur anfangen zu drehen, aber bis der durch ist…
Dremel 😮 kommt für mich so gar nicht in Frage, da es ein wenn auch minimaler Eingriff in die Struktur ist.
Viele Grüße
Jake.de
Schrumpfschlauch geht natürlich auch. Den gibts ja auch in den verschiedensten Farben.
ups. Die gleiche 120er Schlinge habe ich auch, genauso wie Karabiner von Singing Rock.
Da muss ich mir wohl auch was einfallen lassen.