Über das Geocaching Verbot in Altensteig hab ich ja schon vor gut zwei Jahren berichtet. Nun gibt es dort wieder drei neue Geocaches.
Geohobbythek
Wie man Photosphere Bilder in eine Webseite einbindet
Jeder dürfte mittlerweile die hübschen 360° Aufnahmen kennen die mit der Google Kamera App machbar sind. Schon vor zwei Jahren hab ich beschrieben wie das mittels einer externen Webseite machbar ist.
Geohobbythek: Bookmarkliste in Google Maps anzeigen lassen
Vor gut zwei Jahren, die älteren Leser werden sich daran erinnern, hab ich schon einen ähnlichen Artikel geschrieben: Geohobbythek: Bookmarkliste in Google Earth anzeigen lassen. Es war früher möglich den KML-Link zu kopieren und in das Adressfeld von Google Maps einzufügen. Das funktioniert jetzt zwar auch noch, es werden aber keine Marker mehr auf der […]
Nachgelegt: HTML mit Browser Add-On bearbeiten
Erst vor kurzem hab ich ja erklärt wie man ein Bild mittels HTML ins Listing einfügt. Von Kai (TKKR) kam dann ein Kommentar mit dem Hinweis das es auch sehr einfach mit einem Browser Add-On geht.
Geohobbythek – Ein Bild mittels HTML ins Listing einbauen
Viele haben Probleme damit ein Bild ins Listing einzufügen. Dabei ist es gar nicht so schwer. Wie das funktioniert werde ich hier in einer Schritt für Schritt Anleitung erklären.
Geohobbythek: Alleskleber
Schon lange teste ich verschiedene Alleskleber. Die meisten halten leider nicht das was die Werbung verspricht. Meist sind die Kleber nicht für hohe Temperaturschwankungen oder UV-Strahlung durch die Sonne ausgelegt.
Geohobbythek: Notifications erstellen leicht gemacht
Beim letzten gemütlichen Cachetalk mußte ich feststellen das viele Cacher gar nicht wissen wie man Notifications, also Emailbenachrichtigungen, für neue Caches erstellt. Dem möchte ich mit dieser Anleitung entgegenwirken. Als Beispiel nehme ich eine Benachrichtigung für das veröffentlichen von Traditionals.
Geocaching Android App in der Version 2.0.4
Seit kurzem gibt es wieder ein Update für die Geocaching App für Android von Groundspeak. Ich hab mich jetzt schon länger mit der Vorgängerversion und deren langer Startzeit herumgeplagt und gehofft diese Version wird wenigstens etwas schneller starten. Leider hat auch dieses Update nichts an der extrem langsamen Startzeit geändert.
Geohobbythek: Finderbuch für Letterboxen
Beim Letterboxing wird ja das Logbuch nicht mit einem Eintrag signiert sondern mit einem Stempel und in Ausnahmefällen auch Aufkleber. Wer gerne Letterboxen sucht hat sicherlich auch schon sein eigenes Finderbuch um die Stempel aus der Letterbox, die meist schön gestaltet sind, in Erinnerung zu behalten.
Geohobbythek: Coin verschwunden? Wir basteln eine Kopie!
Schon länger spiele ich mit dem Gedanken für meine verschollenen Coins und Travelbugs eine Kopie anzufertigen und diese dann wieder auf die Reise zu schicken. Heute hatte ich zwei Dosen Schmelzgranulat in der Hand und kam auf die Idee daraus eine Coinkopie herzustellen. Schnell waren zwei Metalldeckel von uralten Cremedöschen gefunden und diese befüllt. Allerdings […]