Spike05de

Wer suchet der findet

DIY
Fotografie
Geocaching
Micro Camper

  • Start
  • Blog
  • DIY
    • DIY Galerie
    • Werkzeug
  • Fotografie
    • Ausrüstung
    • Projekt 365/52
  • Geocaching
    • Empfehlungen
    • Morsix Regeln
  • Micro Camper
    • Ausflugsziele
  • Tests

Groundspeak: Und regelmäßig grüßt das Murmeltier

4. Juni 2010 von Spike05de 7 Kommentare

Nach jedem Update das Groundspeak einspielt geht das Gemecker wieder los. Obwohl dieses Mal wirklich auch brauchbare Neuerungen dabei sind und der Willen zur Änderung erkennbar ist gibts wieder heftige Kritik. Addon X und Erweiterung Y funktionieren mal wieder nicht und müssen angepasst werden. Die Schuld wird dann natürlich Groundspeak in die Schuhe geschoben.

Ich muß zugeben das die Facebook Erweiterung wirklich keine glückliche Lösung ist. Da hätte ich mir eine GC-Interne Lösung ähnlich GC-Vote gewünscht. Ein einfaches Bewertungssystem, wie es auch bei Opencaching verwendet wird, wäre ausreichend. Aber die Amis spinnen einfach auf Facebook und haben dies eben integriert.

Es gibt unzählige Beiträge darüber im grünen Forum. Leider liest Groundspeak dort nicht! Es wäre also durchaus sinnvoll wenn diejenigen die einen Änderungsvorschlag oder Kritik haben, dies im blauen Forum kundtun würden. So könnte das z.B. aussehen: Link zum grünen Forum. Eine andere Alternative die sich während des Mega-Events in Ulm bietet ist das persönliche Gespräch mit Jeremy Irish, Bryan Roth oder Elias Alvord. Die drei Gründer wollen sich das ganze Event über im FORT aufhalten. Mal sehen wieviele davon die Möglichkeit ergreifen und die Gelegenheit nutzen.

Falls jemand nicht zum Mega-Event kommt und trotzdem Fragen hat, findet sich da sicher auch eine praktikable Lösung.

  • Teilen
  • Tweet
  • Pin

Kategorie: Geocaching Stichworte: groundspeak, update

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. glod meint

    4. Juni 2010 um 10:14

    Im Zeitalter von Cloud-Computing eine GC-Interne Alternative zur Facebook-Like-Lösung zu fordern halte ich für nicht zeitgemäß. Facebook ist halt was soziale Netzwerke angeht der Marktführer. Ich finde die Lösung gut. Muss ja jeder selbst wissen, ob er’s nutzt. Die Einbindung des Buttons jedenfalls halte ich nur für konsequent.

    Antworten
    • Spike05de meint

      4. Juni 2010 um 11:44

      Natürlich ist es zeitgemäß, denn nicht jeder der GC nutzt, ist automatisch auch bei Facebook angemeldet oder möchte dies tun.

      Antworten
  2. -jha- meint

    4. Juni 2010 um 10:48

    Was soll in Ulm passieren?
    Da werden die diejenigen die Mehrheit stellen, die unbedingt ein Autogramm auf’s Event-Tshirt haben wollen.
    Sind wohl diejenigen, denen der Geocaching-Hype gar nicht groß genug ausfallen kann. Die freuen sich logischerweise über Facebook&Co.
    Wo bleiben eigentlich die Icons für digg, delicio.us etc?

    Antworten
    • Spike05de meint

      4. Juni 2010 um 11:52

      Deswegen habe ich ja den Beitrag geschrieben. Denn in der genannten Mehrheit sind mit Sicherheit auch diejenigen dabei die sonst immer meckern. Auf jeden Fall gäbe es dort dann eine Möglichkeit.

      Antworten
  3. Chris Race meint

    4. Juni 2010 um 11:13

    Willen zur Änderung? Sorry, aber den kann ich nicht wirklich erkennen :( !
    Es gibt zahlreiche Dinge, die den Jungs und Mädels bei GS auch ohne entsprechende Hinweise der User auffallen MÜSSTEN, wenn sie mal selbst ihre Seite benutzen. Wie altbacken und unkomfortabel die an manchen Stellen ist (ich wiederhole mich, wenn ich z. B. auf die tolle Möglichkeit, Smilies in Logs einzubinden, hinweise oder den unsäglichen Editor (wenn man den überhaupt so nennen kann!) zur Erstellung eines Cachelistings anprangere. Von anderen Kleinigkeiten wie Attribute für bestimmte Caches (N8, LP, …) mal ganz abgesehen. Natürlich sind das Kleinigkeiten, aber derer gibt es ganz viele. Zeitgemäß ist anders.

    Zu der Facebook-Sache: GS ging es ganz sicherlich NICHT darum, ein Bewertungssystem für Caches zu erstellen, sondern um mit der Holzhammer-Methode und um jeden Preis mehr Kohle zu verdienen.

    Antworten
    • Spike05de meint

      4. Juni 2010 um 12:00

      Vielleicht genügt denen auch einfach die Funktionen und das Design? Das Einzelanfragen von GS nicht beachtet wird ist klar. Wenn allerdings die Masse immer wieder diese Anfragen startet denke ich das sich auch etwas ändern wird.
      Natürlich ging es GS auch darum mit Facebook mehr Werbung zu machen. Gleichzeitig ist es aber auch ein Bewertungssystem. In diesem Zusammenhang und mit den evtl. kommenden Änderungen bei GS verlinke ich hier auch mal auf Reinhards Blog: http://quasselpod.de/2010/05/coins-zu-gewinnen/ Er würde gerne wissen wie sich Geocaching in den nächsten 2 – 3 Jahren verändern wird. Vielleicht dauert manches was dort zusammengetragen wird auch gar nicht mehr solange. (Stichwort Soziale Netzwerke)

      Antworten
  4. vonRichthofen meint

    5. Juni 2010 um 20:30

    Der Facebook „Like“-Button hat doch nichts mit einem Bewertungssystem zu tun.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Chris Race Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

:o  8O  :?  8)  :lol:  :x  :P  :ups:  :cry:  :evil: 
mehr...
 
 

Haupt-Sidebar (Primary)

Suche auf Spike05de

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Newsletter

Folge uns

Kategorien

Let it Bee - Geschichten eines Imkers - Imker Pippir

Footer

  • Über
  • Blogroll
  • Kontakt
  • Werbung/PR
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

    Halt! Stop!


    War ja klar.

    Hast bekommen was Du wolltest und jetzt verdrückst du dich wieder.

    Du kommst hier rein, liest Dir alles durch, schreibst Dir Informationen raus, besitzt sogar die Dreistigkeit, Links anzuklicken - und dann haust Du wieder ab.

    Einfach so!

    Ohne sich mal umzuschauen, einen Kommentar dazulassen oder der Seite ​zu folgen?

    Spaß beiseite, hat uns gefreut das du hier warst. Bis zum nächsten Mal!

    ​

    Um auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du gerne unseren Newsletter abonnieren.

    x
    Achtung, wir brauchen Eure Hilfe. Wir nutzen Cookies, um unser Angebot für Euch zu optimieren. Deswegen wäre es schön wenn Ihr diese akzeptieren könnt. AkzeptierenNicht akzeptierenErfahre mehr über die Cookies
    Cookies wiederrufen