Mai 6

Habt ihr euch schon bewehrt?

0  Kommentare

Was auf den ersten Blick wie ein Rechtschreibfehler aussieht, ist Absicht. Es geht um den Geocache Bewehrung in Ulm.

Den Cache haben wir schon vor über sieben Jahren gefunden. Doch die Tage erreichte mich vom Owner folgende Nachricht:

Hallo zusammen, Ihr habt 2010 (ja – lange her…) meinen Cache „Bewehrung“ an der Donau gemacht und mir ist echt erst vorhin bei einer Maintenance aufgefallen, wie viele total schöne Bilder Ihr angefügt habt. Als Owner liest man nicht immer jeden Logeintrag im Detail und so habe ich damals die Fotos übersehen – aber ich möchte mich auch nach 7 Jahren hiermit noch ganz herzlich für so viel Begeisterung bedanken. Letzten Herbst hätte ich den Cache fast archiviert, doch auch damals hat mir jemand geschrieben wie schön die Runde sei und daß die Tour nicht ins Archiv soll. Daher nochmal: vielen Dank für ein so positives Log. Genau für Leute wie Euch habe ich den Cache ausgedacht, gelegt und immer wieder repariert. Cacher wie Ihr seid meine Motivation, diese große und aufwändige Runde auch weiterhin online zu erhalten. Vielen Dank und Gruß aus Ulm West Christoph

Der Cache liegt nun seit über 8 Jahren dort, hat 93 Funde und 21 Favoritenpunkte. So viel schafft mancher „Leitplankentradi“ heutzutage in einer Woche. Dabei ist die Runde wunderschön zu laufen und unterwegs besteht sogar die Möglichkeit einer Einkehr im Fischerheim.

Für alle Genusscacher zu empfehlen. Christoph hat auch noch einen anderen schönen Multi am Start, den es lohnt zu erwähnen. Dabei handelt es sich um Rucken – Blaufels – Rusenschloß. Der ist allerdings umfangreicher und nimmt auch inklusive eines eventuellen Einkehrschwungs zu Kaffee und Kuchen am Blautopf, etwas mehr Zeit in Anspruch.

Man wird belohnt mit wunderbaren Aussichten und wunderschöner Landschaft.

Geocache Rucken - Blaufels - Rusenschloss GC1A9P9

Fazit

Diese zwei Caches sollte man im Ulmer Raum auf jeden Fall gemacht haben. Der Geocache Bewehrung verläuft dabei eher flach, hat aber auch eine „Schlüsselstelle“ dabei. Beim Rucken – Blaufels – Rusenschloß ist etwas mehr Kondition gefordert. Wir haben 6,5 Stunden inklusive Einkehr am Blautopf und auf dem Modellflugtag in Sonderbuch benötigt.

Habt ihr auch noch Empfehlungen für den Ulmer Raum? Einfach ab in die Kommentare damit!


Tags

empfehlung, gculm, Geocaching


Weitere Beiträge

Test des Boxio Campingwaschbecken

Test des Boxio Campingwaschbecken

Frühjahrsdeko aus Holz

Frühjahrsdeko aus Holz
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>