Die Herbstdeko vom letzten Jahr kam gut bei Euch an. Also haben wir uns entschlossen, wieder ein paar Ideen zur herbstlichen Dekoration zu veröffentlichen.
Dieses Jahr haben wir das Thema Herbstdeko Tiere und Blätter gewählt. Das hattet ihr bei unseren Umfragen in den Beiträgen öfter genannt.
Material
Die Vorlagen sind maximal so groß wie ein DIN A4 Blatt. Deswegen eignen sich Restholzstücke ideal.
Dabei ist es egal, ob es sich um Multiplex, Leimholz oder Massivholz handelt. Nehmt das, was ihr gerade zur Verfügung habt.
Weichere Hölzer lassen sich leichter verarbeiten, an Harthölzern sehen die Schnitte mit der Dekupiersäge meist besser aus.
Solltest Du kein Restholz haben, gehe in den nächsten Baumarkt und schaue in die Restekiste.
Dort findest Du für ein paar Euro eigentlich immer etwas.
Du kannst natürlich auch bei deinem Nachbarn anfragen, ob er noch etwas hat.
Werkzeug
Folgendes Werkzeug und Material haben wir für die Bastelarbeiten verwendet:
Tipps zum sägen/basteln
Alle Vorlagen können entweder mit der Dekupiersäge, Stichsäge (mit Kurvenblatt*) oder auch mit der Laubsäge erstellt werden.
Solltest Du also nur eine Laubsäge haben, ist das auch möglich.
Für Anfänger empfehle ich gebrauchtes Werkzeug von eBay Kleinanzeigen.
Dort gibt es Dekupiersägen um die 40 €, die vollauf langen für diese arbeiten.
Die Vorlagen könnt ihr einfach mittels Blaupapier auf das Holz übertragen.
Natürlich könnt ihr diese auch beliebig skalieren und verändern.
Dazu empfehle ich das Programm: Inkscape.
Die von uns empfohlenen Acrylfarben sind schnell trocknend und untereinander mischbar. So lassen sich die Vorlagen bei Bedarf auch farbig gestalten.
Vorlagen Herbstdeko Tiere und Blätter
Die Herbstdeko lässt sich wunderbar mit der von letzten Jahr kombinieren.
Ahornblatt
Das Ahornblatt eignet sich wunderbar als Tischdeko. Zum Beispiel als Untersetzer für einen heißen Topf.
Eichenblatt
Die Eichenblätter haben wir mit Goldfarbe angemalt. Das sieht edel aus. Gesägt in verschiedenen Größen macht sich das ebenfalls gut als Tischdeko.
Tipp: Hochskaliert und mit einem passenden Holz lässt sich davon eine schöne Servierplatte für Käse oder Wurst erstellen.
Vogel auf Ast
Das kleine Vögelchen auf dem Ast kann wunderbar zwischen Pflanzen auf dem Fensterbrett dekoriert werden.
Unsere Werkzeugausstattung in der Übersicht
Eichhörnchen
Das Eichhörnchen wird bei uns auch Erdnussmafia oder Baumfuchs genannt.
Fuchs
Schlau und hinterlistig ist der Fuchs.
Vorlagen Herbstdeko Wald Download
Die Vorlagen befinden sich nun im passwortgeschützten Downloadbereich.
Im letzten Newsletter haben wir zwar angekündigt, keine Vorlagen mehr zur Verfügung zu stellen, ganz bleiben lassen können wir es aber dennoch nicht.
Es kam bisher nur von ganz wenigen ein Dankeschön in Form eines Kommentars im Blog. Das spornt uns aber mehr an, als wenn ihr auf unsere Links zu Amazon klickt oder über den Wunschzettel uns etwas zukommen lasst.
Den Wunschzettel haben wir auf Anmerkung eines treuen Lesers unseres Newsletters eingeführt. Er meinte, er würde statt zu kommentieren uns lieber mal etwas über Amazon zukommen lassen.
Jetzt aber zur Frage, die sich einige beim lesen dieser Zeilen sicherlich gestellt haben: Wo finde ich das Passwort zum Downloadbereich.
Da gibt es zwei Möglichkeiten, um an das Passwort zu kommen:
- Ihr hinterlasst einen Kommentar hier im Blog. Direkt nach dem absenden, wird das Passwort eingeblendet.
- Ihr seid Newsletterabonnent (das Passwort steht ab sofort unten im Newsletter)
Das Passwort wird geändert, wenn wir neue Vorlagen hinzufügen. Es kann übrigens auch sein, dass es im Downloadbereich dann gelegentlich eine Extra Vorlage geben wird.
Diese Maßnahmen sollen der Gratismentalität "Klick und Weg" im Internet vorbeugen.
An die Säge fertig los
So, nun ist genug geschrieben zu diesem Thema. Es wird Zeit, dass ihr an die Säge geht und loslegt. Wir haben für die Advents- und Weihnachtszeit schon ein paar Ideen im Hinterkopf.
Das Kommentarfeld oder die Anmeldung zum Newsletter findet ihr beides unten 😉
* Amazon Affiliate Links
Vielen Lieben Dank für die herzigen Ideen
monika
Vielen Dank für eure Mühe. Die Vorlagen sind klasse
Hallo Frank,
gerne. Viel Spaß beim nachbauen
Viele Grüße
Jochen & Ramona
Hallo Ramona, hallo Jochen,
Ich habe euren Newsletter jetzt schon geraume Zeit. Freue mich auf jeden neuen und finde ihn immer wieder toll. Jeder möchte eine kleine Anerkennung seiner Arbeit und das zu Recht. An dieser Stelle möchte ich mich outen, ich bin was es Kommentare angeht sehr faul. Daher heute ein extra großes Dankeschön, ich finde eure Seite super toll und habe auch schon das eine oder andere nachgebaut. Daher freue ich mich sehr das ihr trotzdem eure Vorlagen noch zu Verfügung stellt, auch wenn ich vollstes Verständnis dafür habe wenn nicht. Ich versuche mich zu bessern. Danke und LG Claudia
Hallo Claudia,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut uns, dass dir unser Newsletter und Seite gefällt.
Die Kommentare sind für uns wichtig als Feedback, damit wir auch wissen, ob etwas ankommt, oder eben nicht.
Liebe Grüße
Jochen & Ramona
Wir haben uns eine kleine Werkstatt zum basteln und werkeln als Hobby eingerichtet!
Restholz welches aus Transport und Verpackung stammt , arbeiten wir durch hobeln und schleifen dort auf. Es entsteht immer noch etwas daraus. Uns gefallen besonders Eure Objekte und finden, das wir uns auch mal in diese Richtung versuchen sollten!
Eure dargestellten Sachen, einfach Klasse ….👍
Hallo Elke,
sehr schön. Wenn die Werkstatt eingerichtet ist und alles an Ort und Stelle macht das basteln
direkt mehr Spaß.
Liebe Grüße
Jochen & Ramona
Hallo ihr zwei
Ihr zwei steckt mich immer mit euren Ideen an,macht weiter so.
Ihr macht das toll.
Viele Grüße Michaela
Hallo Michaela,
so soll es ja sein 😉
Viele Grüße
Jochen & Ramona
Die Tierfiguren sehen super aus!
Hi. Bin auf der Suche nach tollen deko Ideen auf euch gestoßen. Echt toll hier.
Mfg Tobias
Hallo Tobias,
es freut uns, dass dir unsere Seite gefällt.
Liebe Grüße
Jochen & Ramona
klasse gemaakt alles
Hallo !
Ich kann leider die Vorlagen nicht öffnen ?
Brauche ich ein spezielles Programm?
Liebe Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
es handelt sich um Vektordateien, das steht auch in fast jedem Beitrag. Dafür eignet sich das kostenlose Programm Inkscape oder du gehst zu einem Online Konverter der die SVG Datei in eine PDF umwandelt.
Viele Grüße
Jochen