August 23

Huch was kam denn da per Post?

1  Kommentare

Der Blick in den Briefkasten birgt ja immer gewisse Überraschungen. Neben den unangenehmen wie Rechnungen und Werbung gibt es natürlich auch die angenehmen Dinge. 

Ich fische also den DIN A5 Umschlag aus dem Briefkasten. Bei der Größe und dem Format dachte ich zuerst an ein Prospekt von einer Firma. Ein Blick auf den Absender bestätigte meine erste Vermutung aber nicht. Post von http://www.gocacher.de? Da hab ich doch nichts angefordert. Ich kam erst drauf was drin sein könnte als ich den Umschlaf aufgerissen habe.

Es handelte sich um zwei Exemplare des kostenlosen Magazins für Geocacher von dem auch schon Cachaholic ausführlich berichtet hat.

gocacher

Schön. Da sag ich mal Vielen Dank. Wie weiter oben schon geschrieben ist das Magazin kostenlos und kann demnächst wohl für kleines Geld auch als Abo bezogen werden. Ansonsten bekommt man es bei den lokalen Geocaching-Shops oder auf Events.

Natürlich ist das Heftchen Werbefinanziert. Wie auch sonst sollte sich das finanzieren lassen. Macht aber nix, denn zwischen der Werbung sind auch durchaus interessante Berichte enthalten. Nicht nur Reiseerlebnisse sondern auch Tests  zu Neuigkeiten finden sich dort wieder.

Sogar Blogs und Podcasts sind dort aufgelistet, wenn auch nicht ganz fehlerfrei. Die Feler behalte ich aber für mich bzw. teile sie der Redaktion persönlich mit :mrgreen:

Für ein kostenloses Magazin also sehenswert, vor allem auch wegen der angenehmen DIN A5 Größe.


Tags

Geocaching, magazin, post


Weitere Beiträge

Frühjahrsdeko aus Holz

Frühjahrsdeko aus Holz
  • Das Ding wäre noch vor ein paar Tagen möglicherweise ganz interessant gewesen, denn da schwankte ich noch zwischen Garmin Virb und GoPro Hero. Garmin konnte da ja eigentlich wegen der Software punkten, leider lief die nicht unter Linux und auch nicht in einer eigens dafür angelegten virtuellen Win7-Maschine. Tja, jetzt ist es eh zu spät, ich habe mich für die GoPro entschieden. Aber hätte mich der Testbericht möglicherweise umstimmen können? Oder ist er auch nur so allgemein gehalten und eher nichtssagend wie so viele andere auch, die ja zumeist nur blumige Beschreibungen der ohnehin bekannten technischen Daten sind?

    P.S. Danke nochmal fürs Bild! 🙂

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >