Kneipentour hört sich doch gut an, oder? Allerdings muss ich jetzt all diejenigen enttäuschen, die meinen es hat sich um eine Sauftour gehandelt.
Vielmehr habe ich an einer Erlebnisführung durch Ulm teilgenommen.
Wir haben von Tourismus Ulm Karten bekommen.
Allerdings nicht gesponsert im eigentlichen Sinne, sondern für ein Bild, das ich im Seelhausbrunnenwerk aufgenommen habe und im neuen Flyer auftauchen soll.
Das Bild erschien in einem Artikel, den ich für den Ulmer Spickzettel geschrieben habe: Versteckte Orte in Ulm
Schildwirtschaften in Ulm
Auf die Führung haben wir uns schon gefreut.
Insbesondere weil sie von Gaby (Schaulustiges Ulm) durchgeführt wurde.
Beim letzten Bloggertreffen konnten wir schon ihren interessanten und sehr lustigen Ausführungen in bestem schwäbisch lauschen.
Die Führung beginnt jeweils an der Schwarzen Henne in Ulm und dauert ca. 2 Stunden.
Es geht durch kleine verwinkelte Gassen und Innenhöfe kreuz und quer durch Ulm. Zwischendurch gibt es auch eine kleine Verköstigung.
Zuerst eine Grundlage.
Gut gestärkt hat uns Gaby dann ein Bier, oder alternativ ein Wasser serviert.
Neben dem ältesten Haus von Ulm sind wir natürlich auch an einigen neuen Bau(sünden)ten vorbeigekommen.
Zum Abschluss ging es noch in eine Wirtschaft, die ich jetzt hier nicht verrate. Das müsst ihr schon selbst herausfinden. Jedenfalls gibt es dort auch noch ein Schmankerl und ein kleines Getränk nach Wahl.
Auch für alteingesessene Ulmer die meinen sie kennen schon jeden Winkel und jede Story, ist die Führung auf jeden Fall empfehlenswert. Gaby hat so beinahe zu jedem Haus und Stein in Ulm etwas auf Lager.
Die nächste wird die Nachtwächterführung werden. Vielleicht bekommen wir da ja eine größere (Blogger)Truppe zusammen und können im Anschluss noch den Abend gemütlich ausklingen lassen.