Spike05de

Wer suchet der findet

DIY
Fotografie
Geocaching
Micro Camper

  • Start
  • Blog
  • DIY
    • DIY Galerie
    • Werkzeug
  • Fotografie
    • Ausrüstung
    • Projekt 365/52
  • Geocaching
    • Empfehlungen
    • Morsix Regeln
  • Micro Camper
  • Tests

Kopf einziehen, Fledermaus im Tiefflug

16. April 2010 von Spike05de 8 Kommentare

Über den Fledermausschutz und die Möglichkeit das Listing zu präparieren um Reviewer vom archivieren abzuhalten hab ich letztes Jahr schon geschrieben. Das Bundesnaturschutzgesetz wurde ja dahingehend geändert das z.B. das Betretungsverbot und somit die Schutzzeit für Fledermäuse verkürzt wurde. Einige haben deswegen die Listings schon am 01. April wieder enabled.

Im Ulmer Umland wurden aber erst heute die Caches enabled die sich in und an Höhlen befinden. Ich finde es sinnvoll wenn die Geocacher von sich aus die Listings von 1. Oktober bis 15. April temporär disablen. Das würde nach außen hin zeigen das man sich aktiv mit dem Schutz der Fledermäuse beschäftigt und über das BNatSchG hinaus handelt.

  • 0geteilt
  • Teilen0
  • Tweet0
  • Pin0
  • Pocket0

Vielleicht magst du auch:

  • Lothar gewinnt im Lotto und tanzt mit 1000 Puppen in den Tod
  • Brunnenwerk und Warmduscher archiviert.
  • Forschende Geocacher
  • Cachewartung mit Überraschungen

Kategorie: Geocaching Stichworte: fledermausschutz, höhlen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ryo meint

    16. April 2010 um 11:47

    Päpstlicher als der Papst… Naja man kann auch übertreiben. Und das sag ich als aktiver Tierschützer.

    Antworten
    • Spike05de meint

      16. April 2010 um 11:51

      Da sieht man wie unterschiedlich aktiver Tierschutz aufgefasst wird ;)

      Antworten
      • Ryo meint

        16. April 2010 um 15:31

        Naja, wenn schon das Gesetz geändert wurde, und die Sperrfristen heruntergesetzt wurden, dann braucht man ja nciht noch weiter zu verlängern. Als ob Geocachern nicht schon genug Steine in den Weg gelegt bekommen.

        Und meine Kollegen, die sich ja sooo für den Höhlenschutz einsetzen, wollen nur „ihre“ Höhlen für sich haben. Als ob die Fledermäuse unterscheiden ob ein Cacher die Höhle betritt, oder regelmässig der „Sachkundige“. Ausserdem schliesst das eine, das Andere nicht aus.

        Erinnert mich so an die ganzen Diskussionen um „Bergsteigen sollte nur die Profis“. Ah ja…

        Antworten
  2. Apfeldieb meint

    16. April 2010 um 11:57

    Toller Titel hihi. Da fällt mir ne Anekdote zu einem amüsanten Vorfall im hiesigen Einkaufsmarkt ein: Jemand hat da ne kleine Fledermaus entdeckt, wie immer die da reinkam. Nur was dann abging, ist nur im TV zu sehen: Schreiende Menschen (vor allem weibliche ;) ), die durch den Laden rennen, leicht aufkommendes Chaos, ich hätts zugern gesehen :lachtot: Liebe Leut, eine Fledermaus ist absolut harmlos und will auch nicht Euer Blut… :ugly: Mein Kommentar hat zwar nix mit Geocaching zu tun, aber das musst ich einfach los werden :)

    Antworten
  3. Steinwälzer meint

    16. April 2010 um 13:47

    Vorsicht, die Schutzzeiten wurden nicht verkürzt! Lediglich das Ende ist nun etwas früher, dafür beginnt die Schutzzeit aber schon am 1. Oktober. Keine gute Idee, die Caches weiterhin erst am 15. Oktober zu sperren :roll:
    Viele Grüsse,
    Steinwälzer

    Antworten
    • Spike05de meint

      16. April 2010 um 13:51

      Vielen Dank für den Hinweis auf den Tippfehler. Hab es berichtigt. Verkürzt wird die Schutzzeit trotzdem :)

      Antworten
  4. Chris Race meint

    16. April 2010 um 13:55

    Die Schutzzeit an sich wurde doch durch die Gesetzesänderung nicht verkürzt, man hat lediglich die 6 Monate um 15 Tage vorgezogen.

    Antworten
  5. S1G meint

    16. April 2010 um 18:44

    Letztes Wochenende war ich in Wünsdorf bei einer Bunkerführung. In den Bunkern wohnen auch Fledermäuse. Bunkerführung ist übergeordnetes Interesse und da haben die Batmans pech, wenn die hier pennen wollen. (So kam es jedenfalls rüber).

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.