Viele von uns nutzen OpenStreetMap Karten. Sei es auf dem GPS-Gerät oder auf dem Handy. Auch zum einbinden für die Webseite sind die Karten sehr beliebt, weil kostenlos.
Es stecken hunderte Stunden freiwilliger Arbeit hinter OpenStreetMap. Natürlich kann man ganz einfach mit GPS-Gerät und entsprechender Software zur Genauigkeit der Karten beitragen.
Das ist aber nicht jedermanns Sache. Einfacher geht das mit Kort dem OpenStreetMap Game, welches schon ein paar Jahre existiert. Ehrlich gesagt hab ich es gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt.
Damals war es als Webanwendung erschienen. Im Blog hab ich auch schon ein paar Worte darüber verloren: Kort – An OpenStreetMap Game
Natürlich kann man heute mit einer Webanwendung keinem mehr hinterm Ofen hervorlocken. Es muss schon eine App für Android oder IOS sein.
Beides gibt es jetzt!
Aber was macht Kort eigentlich genau?
Es zeigt einem Aufgaben auf der Karte an, die gelöst werden müssen. Dafür bekommt man Punkte (Koins), steigt in der Rangliste und erhält Auszeichnungen.
Aufgaben sind z.B. Öffnungszeiten von Geschäften eintragen oder Untergründe von Wegen definieren. Das alles verbessert die Karten die wir täglich nutzen.
Ich jedenfalls möchte OpenStreetMap Karten nicht mehr missen. Mit dem Spiel kann jeder dazu Beitragen die Karten zu verbessern.
Weitere Informationen gibt es auf http://www.kort.ch
Interessanter Baustein, den kannte ich noch nicht, Danke für den Tip.
Als OSM-Vielnutzer per Locus pro versuch ich auch, so viel wie möglich einzupflegen, das ist hiermit gut möglich. 🙂 Gruß vom Kuhberg.