Februar 27

Leaflet Maps Marker für WordPress

0  Kommentare

Die Open Street Map ist ja derzeit in aller Munde da Google seine Zugriffe ab einer gewissen Anzahl kostenpflichtig macht. Für nicht gewinnorientierte oder gemeinnützige Seiten bleibt dies zwar trotzdem kostenfrei, dennoch hab ich mal nach einer anderen Möglichkeit umgesehen. Da ich die Karte nur hier im Blog brauche hab ich mich bei den Plugins umgesehen und wurde fündig.

Bisher habe ich ja die Bed&Cache Karte über Google realisiert, nun hab ich mit Leaflet Maps Marker eine sehr komfortables Plugin für WordPress gefunden. Es wäre sogar möglich die Google Maps Karte anzeigen zu lassen. Das Plugin lässt sich sehr einfach bedienen und bietet jede Menge Funktionen. Eine davon ist es die erstellte Karte mit den POIs in Wikitude, einer Augmented Reality App, anzeigen zu lassen.

Jeder der in Ulm die App aufruft kann somit auf die Daten in der Karte über die erweiterte Realität zugreifen. Eine schöne Spielerei wie ich finde und es lassen sich damit bestimmt auch sehr viel nützliche Dinge realisieren. Eine Übersichtskarte der deutschen Geocaching-Blogger wäre z.B. etwas das interessant wäre.

So sieht die Karte dann aus. Auf der Bed&Cache Seite ist die Karte nun auch unter der noch enthaltenen Google Map zu sehen. Diese werde ich dann aber in naher Zukunft gänzlich durch die Leaflet Map ersetzen. Wer noch Vorschläge hat was in die Karte rein sollte kann mir dies gerne mitteilen.


Tags

augmented reality, interaktiv, karte, osm, wikitude, wordpress


Weitere Beiträge

Test des Boxio Campingwaschbecken

Test des Boxio Campingwaschbecken

Frühjahrsdeko aus Holz

Frühjahrsdeko aus Holz
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>