Es ist nun schon ein Weilchen her seit ich meinen letzten Maulwurf auf die Reise geschickt habe. Alle sind seitdem mehr oder weniger schnell unterwegs. Durch den Blogbeitrag von Schrottie wurde ich dazu verleitet ein paar kleinere Geokrets zu produzieren die in Filmdosen Platz finden. Schaut man sich die Übersichtskarte an stellt man sehr schnell fest, das der Ulmer Raum im Gegensatz zu anderen Gebieten ziemlich unterversorgt ist. Momentan sieht es fast so aus als ob nur Geokrets von mir unterwegs sind, bis auf wenige Ausnahmen.
Leere Laminate wollte ich allerdings nicht auf die Reise schicken, da diese meiner Meinung nach eher liegen bleiben. So hab ich ein klein wenig gebastelt und ein paar Plüschmikroben hergestellt, die genügend Platz in Filmdosen finden. Um die Akzeptanz von Geokrety noch weiter zu steigern habe ich mal bei TB-Run angefragt ob es nicht möglich wäre dort noch Geokrets aufzunehmen und somit Rennen zu starten.
Das Thema Geokrets hatte ich schon im oder nach dem Cachetalk zu TB-Rescue angesprochen. Aktueller Stand ist wohl dass nur die GC-Trackables gespidert werden können und sollen.
Diese Plüschmikroben sind ja niedlich, gibts da Bastelsets oder wie hast Du die hergestellt.
Ich hatte ja bei Schrottie ja auch schon angemerkt, dass die reinen Laminate vermutlich nicht gerade attraktiv sind. Meine (bisher nur) 3 Geokrety haben daher alle ne Kleinigkeit dranhängen, aber sowas ganz winziges ist ja auch nicht übel ;).
Nee, Bastelsets gibts da nicht. Einfach farbige Pfeifenreiniger nehmen und das ganze um eine Mutter in der gewünschten Größe wickeln. 😉 Ich habe M8er Muttern genommen, größere gehen zwar auch, aber irgendwann wird es mal eng in der Filmdose. Die Wackelaugen hatte ich noch herumliegen und fertig ist die Plüschmikrobe. 😎
Übrigens, als ich seinerzeit die Mikrokrets bastelte, habe ich ja auch ein paar im Visitenkartenformat gemacht. Und einer davon ist jetzt in einem Deiner Caches gelandet. So klein ist die Welt… 🙂
Bitte melde dich erneut an.
Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Thema Geokrets hatte ich schon im oder nach dem Cachetalk zu TB-Rescue angesprochen. Aktueller Stand ist wohl dass nur die GC-Trackables gespidert werden können und sollen.
Diese Plüschmikroben sind ja niedlich, gibts da Bastelsets oder wie hast Du die hergestellt.
Ich hatte ja bei Schrottie ja auch schon angemerkt, dass die reinen Laminate vermutlich nicht gerade attraktiv sind. Meine (bisher nur) 3 Geokrety haben daher alle ne Kleinigkeit dranhängen, aber sowas ganz winziges ist ja auch nicht übel ;).
Nee, Bastelsets gibts da nicht. Einfach farbige Pfeifenreiniger nehmen und das ganze um eine Mutter in der gewünschten Größe wickeln. 😉 Ich habe M8er Muttern genommen, größere gehen zwar auch, aber irgendwann wird es mal eng in der Filmdose. Die Wackelaugen hatte ich noch herumliegen und fertig ist die Plüschmikrobe. 😎
@Spike05de: so einfach, na dass muss ich mir mal merken. Danke
Coole Idee, ich glaube sowas sollte ich auch mal bauen. 🙂
Die bunten Pfeifenreiniger gibt es im Bastelladen? Oder wo?
Ja, die gibts entweder im gut sortierten Bastelladen oder auch in den 1-Euro Läden bzw. KIK-Filialen.
Übrigens, als ich seinerzeit die Mikrokrets bastelte, habe ich ja auch ein paar im Visitenkartenformat gemacht. Und einer davon ist jetzt in einem Deiner Caches gelandet. So klein ist die Welt… 🙂