In der Blogosphäre gibt es Blogstöckchen. Warum also nicht auch mal eines durch die Gegend werfen. Nur werfen Geocacher natürlich keine Stöckchen sondern Petlingen. Deswegen gibt es einen Blogpetling zum Thema Minimalausrüstung beim Geocachen.
Wer den Begriff noch nie gehört hat dem sollte folgende Erklärung weiterhelfen:
[infobox maintitle=“Begriffserklärung Blogstöckchen“ subtitle=“Ein Blogstöckchen (kurz: Stöckchen) ist eine Aktion mit dem Ziel Blogs und Blogger besser miteinander zu vernetzen, und dabei ein bestimmtes Thema gemeinsam zu bearbeiten.“ bg=“teal“ color=“black“ opacity=“off“ space=“30″ link=“http://stefan.waidele.info/2009/04/27/was-ist-ein-blogstockchen-definition/“]
Ich habe mir gedacht so eine Blogpetling Aktion bei der andere Geocacher zu einem bestimmten Thema Ihre Meinung schreiben wäre doch sicherlich mal interessant. Normalerweise ist es ja so das man andere Blogger direkt anschreibt und sie frägt ob sie Lust haben an dieser Aktion teilzunehmen. Ich mach das einfach mal anders und schmeiße den Blogpetling virtuell in die Luft und schaue was passiert.
Folgendes Anfangsthema hab ich mir herausgesucht:
Was ist Eure Minimalausrüstung die Ihr beim Geocachen immer dabei habt?
Folgendes hab ich eigentlich immer dabei:
- Kugelschreiber, aber nicht irgendeinen sondern den Uni Power Tank
- GPS-Gerät, alternativ auch Smartphone das ohnehin immer dabei ist
- Leatherman Multifunktionstool Micra welches immer am Schlüsselbund hängt
Das wars auch schon. Natürlich nehme ich beim Nachtcachen beispielsweise noch die schon getestete Led Lenser P7.2 mit oder eine der anderen Lampen im Sammelsurium. Mehr ist es aber in der Regel nicht mehr. Früher hab ich auch eine „Cachertasche“ mitgeschleppt. Das ganze Material was dort drinnen war wurde aber so gut wie nie benötigt.
Was habt ihr so alles dabei? Nehmt ihr mehr mit und wenn ja wieso? Alle Nichtblogger dürfen natürlich gerne hier in den Kommentaren erzählen was Ihre Minimalausrüstung zum Geocachen beinhaltet.
Mein Beitrag zum Thema: http://friedrichfroebel.wordpress.com/2014/02/01/blogpetling-ausruestung-minimal/
Eigentlich bleibt sogar immer häufiger das Garmin zuhause.
Und dann ist neben dem iPhone nur noch der Inka am
Schlüsselbund dabei.
Spürhase
Unsere minimal Ausrüstung:
– GPSr (Garmin eTrex10)
– ein BIC Kuli (sehen billig aus, sind aber äußerst zuverlässig und „schreibsicher“)
– Smartphone mit LocusPRO
[…] dem Blog von spike05. Da wir aber Geocacher und keine Hunde sind heißt es natürlich Blogpetling. Eine nette Idee, […]
Unabhängig zur Blogpetling-Aktion habe ich vor einiger Zeit bereits meine Ausrüstung beschrieben: http://kocherreiter.blogspot.de/2014/01/habe-meine-ausstattung-optimiert.html