Du, in Dillingen gibt es einen coolen Nachtcache.
Ok. Wann fahren wir?
Der ist nicht ganz ohne. Immerhin 4,5/4.
Macht nix.
So ähnlich hat das Gespräch zwischen uns begonnen.
Schwups, schon standen wir mittags in Dillingen....
Nachtcache Dillingen Teil 1
Als wir in Dillingen ankamen, war es noch viel zu hell, um mit dem Cache zu starten.
Unser Starttermin im Buchungskalender war für 21:15 Uhr angesetzt.
Also haben wir die Zeit genutzt, um den Standort rund um den Cache schon einmal bei Tag zu erkunden.
Das war recht zügig erledigt und so konnten wir in Dillingen selbst noch ein paar Entdeckungen machen.
Beim Kings Road Pub haben wir dann direkt einen Stop eingelegt.
Das Konzept der Irish Pubs scheint weltweit gut aufzugehen.
Gefühlte Stunden später ging es dann endlich los.
Ausgerüstet mit Taschenlampen, GPS und Startkoordinaten machten wir uns auf den Weg.
Der Einstieg war recht einfach.
Danach ging es auch recht zügig weiter.
Der Taxispark, in dem der Cache vorbeiläuft, war recht voll.
Jugendliche mit lauter Musik und viel Alkohol.
Die wollten aber nichts von uns und so konnten wir weitersuchen.
Peng!
Peng!
Peng! Peng! Peng! Peng! Peng!
Magazin leer.
Wir haben nur kurz aufgeschaut als einer der jugendlichen unweit von uns eine Schreckschusswaffe abfeuerte.
Mit großem Getöse der restlichen anwesenden.
Hoch konzentriert versuchten wir eine Aufgabe knifflige Aufgabe zu lösen.
Nach einer halben Stunde ohne sinnvolles Ergebnis haben wir den Owner kontaktiert.
Der konnte uns auf die richtige Fährte bringen und so ging es weiter.
Hmm? Was sollen wir nun damit anfangen?
Keine Ahnung!
Wieder verging etliche Zeit.
So schnell geben wir schließlich nicht auf.
Mit einem Blick auf die Uhr haben wir es aber dennoch vorgezogen den Owner nochmals zu kontaktieren.
Ok, danach konnte es weitergehen.
Das Final war zum greifen nahe...
Lauschtour Kneipp
Wir haben nachts um 1 Uhr abgebrochen.
Morgens haben wir uns beim Owner nochmals vergewissert, ob wir richtig waren.
Der hat es bestätigt.
Also doch!
Dreist!
Gut, nun war es hell.
Der Owner, hat den Cache deaktiviert wegen Wartungsarbeiten uns aber genehmigt diesen abends zu beenden.
Bei einer Lauschtour folgten wir den Spuren von Pfarrer Kneipp.
Dabei kamen wir an verschiedenen Stationen seines Lebens vorbei.
Sogar am Ursprung seiner Kneipp Therapie direkt an der Donau.
Eine interessante und vor allem schöne Runde in Dillingen und auch etwas außerhalb.
Zwischendurch haben wir einen Einkehrschwung im Kings Road Pub gemacht.
Von dort aus konnten wir entspannt das Treiben am Wochenmarkt beobachten.
Danach ging es noch zu ein paar anderen Caches in Dillingen.
Als wir Orgelmusik vernahmen, haben wir mal einen Blick in die Basilika St. Peter geworfen.
Es handelte sich um eine Probe, da am nächsten Tag ein Orgelkonzert stattfinden sollte.
Sehr imposant die Basilika.
Solltet ihr mal in Dillingen sein, reinschauen lohnt sich.
Nachtcache Dillingen Teil 2
Um 20 Uhr sind wir dann das erste Mal an der Final Location gewesen.
Leider hatten wir kein Glück. Viel zu viele Leute in der Nähe. Also warten.
Eine Stunde später haben wir es nochmals versucht.
Bäh!
Also sind wir erst einmal ins Pub, um dort gemütlich abzuwarten.
So gegen 22 Uhr war immer noch nicht daran zu denken.
Zu viele Leute.
Also ab ins Auto ein wenig hinlegen.
Glücklicherweise haben wir direkt in Dillingen einen ruhigen Parkplatz für die Nacht gefunden, der sich ganz in der Nähe befand.
Gegen halb zwölf standen wir dann am Eingang zum Final.
Sehr geil.
Wow!
Wie, da geht es noch weiter?
Wahnsinn.
Gerne würden wir Euch dazu Bilder zeigen oder mehr davon erzählen, das wäre aber schon arg gespoilert.
Achja, der Cache heißt übrigens: Das finstere Vermächtnis des Dillikat-Ordens
Definitiv eine Empfehlung für alle Nachtcachefans.
Wir haben ca. eine Stunde benötigt bis wir alles erkundet haben.
Danach ging es in den Micro Camper zum schlafen.
Lauschtour Goldberg-Männle!
Nach der zweiten kurzen Nacht fuhren wir weiter zum Goldberg nach Lutzingen.
Dort haben wir uns die Wanderung Sagenhaftes rund um den Goldberg (Südschleife) ausgesucht.
Auf rund 11 km gibt es dort schöne Ausblicke.
Außerdem ist die Lauschtour Sagenhaftes rund um den Goldberg – Vorsicht! Goldberg-Männle! in die Wanderung integriert.
So bekommt man direkt noch Wissenswertes über die Umgebung mit.
Die Lauschtour ist ganz toll angelegt und kann auch als kurze Tour mit Kindern gegangen werden.
Im Anschluss daran bietet sich eine Einkehr in der Goldberg Alm an.
Wir haben darauf verzichtet.
Die Alm ist gut besucht und es hätte wahrscheinlich keinen Platz mehr gegeben.
Glücklicherweise hatten wir ein kühles Radler im Kühlschrank das wir uns danach gegönnt haben.
Dillingen lohnt sich
Nicht nur wegen des dortigen Nachtcaches ist Dillingen einen Besuch wert.
Vor allem auch wegen der schönen Altstadt und Sehenswürdigkeiten.
Wart ihr schon einmal in Dillingen oder in der Umgebung?
Oder habt ihr jetzt Lust bekommen dort auch mal hinzufahren?