Die Android App c:geo hat sich in letzter Zeit stark gemausert. Mit ein Grund warum ich diese jetzt wieder häufiger nutze ist auch die Anbindung an Opencaching.de. Aber das sei nur am Rande erwähnt.
In einem Beitrag im Opencaching-Forum bin ich über die Erweiterung send2cgeo gestoßen, die es ermöglicht Geocaches direkt vom Listing via Browser ans Smartphone zu senden. Dies funktioniert via Firefox und Chrome. Für Chrome ist ein kleiner Trick nötig um dieses externe Script zu installieren. Es gibt dazu ein Youtube Video von SemperVideo: Chrome: Addon-Installations-Sperre umgehen.
Hmm, Tampermonkey hat das Script ohne Probleme installiert, da musste keine „Installationssperre“ umgangen werden. Ich habe das dann auch gleich mal ausprobiert, aber auf dem handy kommt nicchts an. Mit fehlt auch irgendwie die Importoption bei den gespeicherten Caches. Aber wer weiß, vielleicht mache ich da ja auch nur irgendwas falsch, ich bin halt nicht so der Smartphonecacher. 😛
Das mit der Installationssperre scheint wohl nicht immer aufzutreten, auf einem anderem PC lief es wie von dir beschrieben. Hast du deinen Browser und dein Handy verifiziert mit dem PIN. Ohne das dürfte es nämlich auch keine Option bei den gespeicherten Caches haben.
Registriert ist beides. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss man ja während des Sendens die Option „Import from Web“ aktiv haben, welche sich bei c:geo über das Menü in den gespeicherten Caches erreichen lassen soll. Ich konnte sie aber weder auf dem Handy noch auf dem Tablet finden. Kurios ist dabei, das ich zumindest PQs schon importiert habe, da klappte das also. Allerdings liegt das lange zurück und ist seinerzeit möglicherweise anders abgelaufen. 😕
Während des sendens hab ich nichts aktiv. Ich klicke bei einem Cache einfach auf „An c:geo senden“. Irgendwann etwas später wenn ich alle markiert habe die ich haben möchte öffne ich c:geo –> Gespeicherte Caches –> Menü –> Verwalten –> Aus dem Internet importieren.
Jetzt passt es. Ich musste erstmal das Handy ein paar mal registrieren bis es endlich ging. 🙂
Leider ist der Github-Link ein Dead Link. 🙁 Ich würde gerne send2cgeo auch bei opencaching.de nutzen, aber leider lande ich immer wieder auf diesem Dead Link. Wurde die Funktion bei Opencaching eingestellt?
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
das nutze ich schon lange nicht mehr weil es immer mal wieder nicht richtig funktioniert hat.
Hallo Spike,
schade, denn ich nutze es für Groundspeak regelmäßig. Ich nutze zwar das Garmin GPSMap 62st, aber wenn ich mal spontan cache, dann meist mit dem Smartphone. Und da nicht überall Mobilfunkempfang ist, lade ich meist die Caches runter und sehe sie mir dann offline an.
Aber die Frage bleibt: Weißt Du ob das Script noch existiert, oder wurde es komplett eingestellt?
Gruß Dirk
Das Script existiert noch. Schau mal auf die Seite: http://www.cgeo.org/send2cgeo.html
Laut letztem Changelog wurde erst Anfang März wieder aktualisiert.
Viele Grüße
Jochen