Juli 3

Project Eck Koblenz 2013 – Ein Rückblick

1  Kommentare

Ein kleiner Rückblick wie ich das Mega-Event Project Eck 2013 in Koblenz erlebt habe. Es gibt ein paar Bilder zu sehen und ein Video vom Abschlußfeuerwerk. 

Wir fuhren bereits am Freitag kurz vor 5 los um die empfohlene Burg Eltz und den größten Kaltwassergeysir der Welt zu bewundern. Natürlich haben wir auch den ältesten aktiven Geocache in Deutschland besucht, der ganz zufällig an der Burg Eltz liegt. Dort angekommen mußten wir im Logbuch feststellen das Reviewer stash-lab und Lackey Raine kurz vor uns dagewesen sind. An der Burg haben wir sie aber getroffen um dann zusammen an der Führung in der Burg Eltz teilzunehmen.

Danach ging es dann für uns direkt weiter nach Andernach zum Geysir. Da wir etwas zu früh vor Ort waren haben wir uns die Zeit mit einem Kaffee und Kuchen versüßt. Im Geysir-Erlebniszentrum trafen wir dann auch andere Cacher mit denen wir gemeinsam den Earthcache „Der höchste seiner Art – Geysir Andernach“ absolvierten. Nach diesem ging es dann zum einchecken ins Hotel und im Anschluß ans Deutsche Eck.

Project Eck 2013 – Meet & Greet am Eck

Das abholen der Tickets und Coins ging sehr schnell und es gab keinerlei Wartezeiten, zumindest zu der Zeit an der wir vor Ort waren. Danach wollten wir eigentlich eine Kleinigkeit Essen. Allerdings war die Schlange beim Verpflegungsstand schon sehr lang und Sitzplätze gab es auch keine mehr.

Auf Currywurst mit Pommes im Stehen hatten wir keine Lust. Der nahegelegene Biergarten war die richtige Alternative was sich später auch durch Gespräche mit anderen Cachern herausstellte. Die Speisen am deutschen Eck sollen nicht gerade überragend gewesen sein. Irgendjemand erzählte was von Pappwurst.

Der Auftritt der Coverband Dangerous comfort hab ich nur im Hintergrund mitbekommen. Durch sehr viele Gespräche mit Cacherbekanntschaften vergangener Events blieb ich nur im Eingangsbereich stehen. Dort war die Musik auch nicht so laut und man konnte sich gut unterhalten. Die CacherHymne war aber dann nicht zu überhören. Davon gibts natürlich auch ein Video auf Youtube.

Project Eck 2013

Das Hauptevent begann Morgens natürlich mit Regen. Ohne nass von oben geht es wohl bei keinem Mega-Event. Nach ulmern und pütnitzen eckt es nun auch noch. Wir fuhren wie viele andere auch mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein. Zweifelsohne ein Highlight über dem Rhein zu schweben.

Oben angekommen mußten wir uns noch ein wenig Gedulden bis unsere Führung „Auf den Spuren der Angreifer“ losging. Diese dauerte zwei Stunden, führte durch viele Teile der großen Festung und war sehr informativ. Im Anschluß daran sollte erst mal der Hunger und Durst gestillt werden. Allerdings verhießen die langen Schlangen am einzigen Essenstand nichts Gutes.

Der Catering Service hat wohl nicht mit soviel Ansturm gerechnet. Eine halbe Stunde lang anstehen um ein Getränk zu bekommen ist definitiv zu lang. Wer alleine auf dem Mega-Event war konnte nachdem er das Getränk ergattert hatte auch noch mal in eine ebenso lange Schlange stehen um etwas essbares zu bekommen. Ein weiterer Minuspunkt sind die wenigen Sitzgelegenheiten gewesen. Diese wurden nicht nur von mir bemängelt sondern von einigen anderen Cachern.

Ansonsten war das Event sehr gut organisiert. Auf die angebotenen Spiele hab ich verzichtet da ich mich auf Events lieber mit den vielen bekannten und auch unbekannten Geocachern unterhalte.

Das von [martin] organisierte Twittertreffen war wie immer sehr gut besucht. Endlich konnten mal wieder ein paar Gesichter den Nicknamen zugeordnet werden. Ein interessantes Gespräch ergab sich dabei auch mit Christian von Garmin Deutschland. Über die Teils schöngeredeten Testartikel von anderen Bloggern wurde dabei ebenfalls diskutiert wie über das neue Garmin Monterra.

Gegend Abend und vielen weiteren interessanten Gesprächen ging es dann mit der Seilbahn (dieses Mal mit der Nr. 17) nach unten zum Event. Der schon erprobte Biergarten wurde vor Beginn des Konzerts nochmals aufgesucht. Einigermaßen pünktlich ging es dann mit der Vorgruppe ii-Cacher los, deren Songs man sich von der Webseite herunterladen kann.

Die Preisverleihungen zwischendurch dauerten für meinen Geschmack etwas zu lange. Der Bürgermeister der die Menge mit „Liebe Cacherinnen und Cacher“ anredete was mich irgendwie an „Liebe Genossinnen und Genossen“ erinnerte plauderte ein paar Minuten um dann mehrfach das Event zu loggen. Nun gut er hat das Event mehr oder weniger genehmigt, so steht im wohl auch ein Mehrfachlog zu. Die ganze Rede gibts ebenfalls als Video auf Youtube.

Das eigentliche Highlight des Abends war natürlich der Auftritt der Dosenfischer. Wobei mir die Zuschauer etwas zu lasch waren. Eine etwas zähe leblose Menge ist wohl der richtige Ausdruck dafür. Nur in den ersten zwei Reihen war die Stimmung entsprechend gut. Der krönende Abschluß des Abends war dann das grandiose mit Musik unterlegte Feuerwerk.

Der Abend klang dann für uns mit einem Besuch beim Koblenzer Altstadtfest aus.

Project Eck 2013 – Eine Schifffahrt die…

Der Tag begann mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Ideal für eine Schifffahrt auf dem Rhein. Kaum hatten wir uns auf dem Schiff hingesetzt ging es auch schon los. In gemütlichem Tempo ging es Richtung Loreley. Wir hatten an Board jede Menge Spaß und genossen die vielen schönen Aussichten die der Rhein zu bieten hatte.

Unterwegs gab es 4 Caches die gemacht werden konnten. Die Logbücher von zweien lagen aus. Es konnte sich aber nur derjenige eintragen der auch die richtige Lösung ermittelt hatte, was bei sovielen anwesenden Cachern aber das kleinere Problem war. Auch eine Verlosung wurde durchgeführt um die übrig gebliebene Gewinne der Sponsoren unter das Volk zu bringen.

Nach 6 Stunden auf dem Rhein und auf der Mosel ging ein sehr schönes und angenehmes Event zu Ende.

Bilder und Videos

[button content=“Bilder vom Project Eck 2013″ color=“gray“ text=“black“ url=“https://plus.google.com/photos/107029796896414894504/albums/5895995326392140513″ openin=“_self“]

[button content=“Ansprache vom Bürgermeister beim Project Eck 2013″ color=“gray“ text=“black“ url=“https://www.youtube.com/watch?v=4j1BS2XORJU“ openin=“_self“]

[button content=“Abschlußfeuerwerk Project Eck 2013″ color=“gray“ text=“black“ url=“https://www.youtube.com/watch?v=ls6oEuhOIOk“ openin=“_self“]


Tags

Geocaching, mega-event


Weitere Beiträge

Test des Boxio Campingwaschbecken

Test des Boxio Campingwaschbecken

Frühjahrsdeko aus Holz

Frühjahrsdeko aus Holz
  • Danke für den schönen Artikel. Schade, daß ich nicht vor Ort war. Denn mit Christian von Garmin Deutschland hätte ich auch gerne ein Hühnchen gerupft äh gesprochen. Na vielleicht ist er ja beim Mega in Berlin auch dabei. Schönen Gruß, Mic@

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >