Es soll ja durchaus T5er Caches geben die ohne Ausrüstung gemacht werden können. Das ist ja auch nicht weiter schlimm. Wenn im Listing angegeben ist, das der Cache nicht ohne Sicherung gemacht werden sollte, so hat man dies zu akzeptieren. Wenn den Cache trotzdem jemand ohne Sicherung macht ist das sein Problem. Allerdings ist es meiner Meinung nach Verantwortungslos dies dann auch noch im Log stolz zu erwähnen. Selbst wenn genügend Klettererfahrung vorhanden ist, kann immer etwas passieren. Auch können unerfahrene Kletterer dazu animiert werden den Cache ohne Kletterausrüstung zu machen was fatale Folgen haben könnte. Schade das unser schönes Hobby durch solch unüberlegte Aktionen immer mehr in Verruf gerät.
Denk Link zum Log bzw. Listing hab ich absichtlich nicht angegeben. Ich wollte nur darauf hinweisen das es ab und an nicht schaden kann seinen Denkapparat zu benutzen. Dies gilt auch beim Log schreiben!!!
„Es gibt wagemutige und es gibt erfahrene Piloten, aber keine wagemutigen erfahrenen Piloten“.
Wer sein Leben oder Gesundheit wegen eines Caches riskieren möchte, dem ist auch nicht mehr zu helfen :irre:
Allerdings sehe ich nicht ganz so die Problematik – ich bin ein Freund der Selbstverantwortung, wer sich von solchen unverantwortlichen Kletterern dazu animieren lässt, die gebotenen Sicherheitsmaßnahmen außer Acht zu lassen, ist selbst Schuld – jeder handelt auf eigene Verantwortung, vor allem dann, wenn im Listing noch explizit auf die Gefahren hingewiesen wird.
ob ich meine Ausrüstung anpelle odre nicht liegt in meinem Ermessen und hängt stark vom Cache ab. Aber ich würde nie schreiben das ich es ohne gemacht hab aus o.g. Gründen
Ich hab das schon oft gesagt und schreibe es hier nochmals. Die T-Wertung ist für alle Cacher gedacht, deshalb im Zweifel immer höher setzen.
Ich schreibe bei meinen T5er Caches nicht umsonst rein, das man besser Kletterausrüstung benutzt.
Die meisten T5 Cacher, die das regelmäßig betreiben nehmen eigentlich immer lieber die sichere Variante, aus gutem Grund.
Keine Dose ist es wert sein Leben dafür aufs Spiel zu setzen. Das sollte sich jeder bewußt machen.
Ja, es gibt den einen oder anderen Cacher, der durchaus in der Lage ist auch eine 10+ Route in einer Felswand ohne Sicherung zu gehen, aber das muss man dann nicht ins Log schreiben und unbedarfte Nicht- oder Neukletterer zu gleichen Taten animieren.
Wenn was passiert, dann ist das Geschrei wieder groß und es werden nicht wenige auch die Owner in die Pflicht nehmen wollen. Das muss echt nicht sein!
Dann hagelt es wieder schlechte Presse und darunter leiden müssen wir alle.
Ich persönlich kann darauf gerne verzichten und werde auch weiterhin sicher klettern.
Wenn sich schon um Neucacher/Kletteranfäger Sorgen gemacht wird, dann möchte ich auf einen ganz anderen Aspekt hinweisen, nämlich das sehr arrogante Auftreten so mancher HCCler – alleine der Begriff „Sissy“ spricht hier schon Bände.
Warum Cacher, die sich realistisch einschätzen – von mir aus auch gerne zu vorsichtig sind – von dem Teil der HCCler, der sich als Elite sieht, so verächtlich gemacht wird, verstehe ich bis zum heutigen Tage nicht :irre:
Gerade durch solche unnötigen Provokationen werden Neulinge doch geradezu angestachelt, zu beweisen, dass sie keine „Sissy“ sind und überschätzen sich :irre:
Der Begriff Sissycacher wurde nicht in diesem Zusammenhang erfunden. Als Sissycacher wird jemand bezeichnet der keine Logfotos einstellt und/oder nicht an der Dose war.
Bitte melde dich erneut an.
Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Dazu fällt mir alte Pilotenspruch ein:
„Es gibt wagemutige und es gibt erfahrene Piloten, aber keine wagemutigen erfahrenen Piloten“.
Wer sein Leben oder Gesundheit wegen eines Caches riskieren möchte, dem ist auch nicht mehr zu helfen :irre:
Allerdings sehe ich nicht ganz so die Problematik – ich bin ein Freund der Selbstverantwortung, wer sich von solchen unverantwortlichen Kletterern dazu animieren lässt, die gebotenen Sicherheitsmaßnahmen außer Acht zu lassen, ist selbst Schuld – jeder handelt auf eigene Verantwortung, vor allem dann, wenn im Listing noch explizit auf die Gefahren hingewiesen wird.
Gruß
Mark
ob ich meine Ausrüstung anpelle odre nicht liegt in meinem Ermessen und hängt stark vom Cache ab. Aber ich würde nie schreiben das ich es ohne gemacht hab aus o.g. Gründen
Ich hab das schon oft gesagt und schreibe es hier nochmals. Die T-Wertung ist für alle Cacher gedacht, deshalb im Zweifel immer höher setzen.
Ich schreibe bei meinen T5er Caches nicht umsonst rein, das man besser Kletterausrüstung benutzt.
Die meisten T5 Cacher, die das regelmäßig betreiben nehmen eigentlich immer lieber die sichere Variante, aus gutem Grund.
Keine Dose ist es wert sein Leben dafür aufs Spiel zu setzen. Das sollte sich jeder bewußt machen.
Ja, es gibt den einen oder anderen Cacher, der durchaus in der Lage ist auch eine 10+ Route in einer Felswand ohne Sicherung zu gehen, aber das muss man dann nicht ins Log schreiben und unbedarfte Nicht- oder Neukletterer zu gleichen Taten animieren.
Wenn was passiert, dann ist das Geschrei wieder groß und es werden nicht wenige auch die Owner in die Pflicht nehmen wollen. Das muss echt nicht sein!
Dann hagelt es wieder schlechte Presse und darunter leiden müssen wir alle.
Ich persönlich kann darauf gerne verzichten und werde auch weiterhin sicher klettern.
Stefan
Wenn sich schon um Neucacher/Kletteranfäger Sorgen gemacht wird, dann möchte ich auf einen ganz anderen Aspekt hinweisen, nämlich das sehr arrogante Auftreten so mancher HCCler – alleine der Begriff „Sissy“ spricht hier schon Bände.
Warum Cacher, die sich realistisch einschätzen – von mir aus auch gerne zu vorsichtig sind – von dem Teil der HCCler, der sich als Elite sieht, so verächtlich gemacht wird, verstehe ich bis zum heutigen Tage nicht :irre:
Gerade durch solche unnötigen Provokationen werden Neulinge doch geradezu angestachelt, zu beweisen, dass sie keine „Sissy“ sind und überschätzen sich :irre:
Der Begriff Sissycacher wurde nicht in diesem Zusammenhang erfunden. Als Sissycacher wird jemand bezeichnet der keine Logfotos einstellt und/oder nicht an der Dose war.
Man kann Klettercaches auch ganz ignorieren, das geht bei mir völlig ohne Sicherung 😉
Warum hängt denn der Cache so tief, dass man ihn auch ohne Seil erreichen kann?
Weil es auch T5er gibt die ohne Seil gemacht werden können. Bei besagten muß nicht unbedingt ein Seil zur Sicherung genommen werden.
Anderenorts sieht man das etwas gelassener, zum Glück:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCHVV2
Das Leben an sich ist halt lebensgefährlich.