Oktober 13

Wandern in Welzheim und Lorch

2  Kommentare

Wochenende! Micro Camper packen und los gehts. 

Wobei gepackt ist der ja schnell. Dank unserer Packliste geht das ruckzuck.

Wir wollten mal in eine Richtung in die wir nicht so häufig fahren. 

Allgäu ist toll, aber es gibt auch andere tolle Landschaften bei uns in der Nähe. 

Also haben wir uns Welzheim und Lorch zum Wandern herausgesucht. 

Walderlebnispfad Urbach

Zum warm werden ging es auf den Walderlebnispfad in Urbach. 

Wer hat als Kind nicht gerne mit der Murmelbahn gespielt?

Wir schon. 

Auf einer Strecke von gut 2 Kilometern gibt es mehrere Murmelbahnen.

Zwischendurch gespickt mit toll gemachten und lehrreichen Stationen. 

Die Murmeln aus Holz kann man sich am Parkplatz für 50 ¢ aus dem "Kaugummiautomat" ziehen. 

An manchen Murmelbahnen liegen sicherlich auch noch ein paar im Wald. 

Ab und an kommt es nämlich vor, das eine der Murmeln unverhofft die Bahn verlässt und im Wald verschwindet. 

Das hat sicherlich schon für einige Kindertränen im Wald gesorgt. 

Wir sind mit zwei Murmeln losmarschiert und mit drei zurückgekommen. 

Wanderung Drei Schluchten

Die Murmelbahnstrecke war nur zum warm werden, nach dem Frühstück. 

Danach ging es ein paar Kilometer weiter zum Premiumwanderweg Drei Schluchten

Diesen haben wir uns nicht zufällig herausgesucht. Dort liegt schon länger eine Dose in einem Lost Place, welcher sich direkt am Wanderweg befindet. 

Die Wanderung führt auf rund 14 km durch grandiose Landschaften.

Am Wochenende ist hier allerdings ganz schön was geboten. Der Parkplatz ist schon recht bald gut belegt. 

Kein Wunder, denn direkt gegenüber befindet sich Eins- und Alles, ein Erlebnis- und Freizeitpark. 

Auf der Strecke selbst war nur zu Beginn etwas mehr los.

Im weiteren Verlauf sind wir nur ab und zu anderen Wanderern begegnet. 

Lost Place im Wald

Ja, so ein richtiger Lost Place im Wald hat etwas. 

Ganz unbeobachtet kann man hier natürlich nicht agieren. 

Es laufen zu viele direkt daran vorbei. 

Ausgerüstet mit der Kamera interessiert es keinen wenn man auf dem Gelände ist. 

Der dazugehörige Geocache heißt übrigens Meadowwalk Canyon und liegt dort schon seit 2007. 

Wir haben uns hier ca. eine Stunde aufgehalten zum fotografieren und erkunden. 

Cooldown in Welzheim

Nach der Wanderung haben wir noch einen kleinen Stadtspaziergang in Welzheim unternommen. 

Der führte ganz zufällig auch an einer Eisdiele vorbei. 

Eine verdiente Belohnung nach einem tollen Tag in herrlicher Natur. 

Danach ging es wieder zu unserem Übernachtungsplatz.

Mitten im Wald auf einer kleinen Lichtung.

Kein Lichtsmog und einen herrlichen Blick auf die Milchstraße. 

Vom Kloster Lorch zum Hohlen Stein und zur Schillergrotte

Frisch aufgebrühter und herrlich duftender Kaffee. 

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und im Gras glitzern die Tautropfen. 

So kann der Tag beginnen. 

Die Fahrt zum Kloster Lorch dauerte nicht lange. 

Der Parkplatz war noch fast leer als wir unsere Wanderung beim Limes Turm am Kloster anfingen. 

Es wird empfohlen das Kloster Lorch auch zu besichtigen. 

Darauf haben wir verzichtet. 

Unser Interesse galt eher dem Hohlen Stein und der Schillergrotte. 

Der Weg dorthin ist gut zu laufen und wir haben nur zwei andere Wanderer unterwegs getroffen. 

Das lag aber sicherlich daran das es Montag war. 

Jedenfalls wurden unsere Erwartungen voll erfüllt. 

Vor allem die Schillergrotte hat es uns angetan. 

Bis auf das plätschern des Wassers gibt es hier nichts zu hören. 

Ideal um die grandiose Natur in vollen Zügen zu genießen und ein paar Bilder zu machen. 

Für die Ganze Wanderung haben wir etwas mehr als die angegebenen drei Stunden benötigt. 

Es gab einfach zu viel zu sehen und zu fotografieren. 

Außerdem gibt es mitten im Wald, an unverhoffter Stelle eine alte Picknickbank. 

Die haben wir natürlich direkt genutzt, um eine Pause einzulegen. 

Wer die Wanderung gerne machen möchte, findet diese bei Outdooractive: 

Vom Kloster Lorch zum Hohlen Stein und zur Schillergrotte

Seid ihr schon mal rund um Welzheim unterwegs gewesen und habt uns noch Empfehlungen?

Wir freuen uns über alle Kommentare und gerne dürft ihr uns natürlich auch Fragen stellen. 

P.S.: Die Gegend um Welzheim gehört übrigens zum tiefsten Neuland. So schlechten Handyempfang hatten wir schon längst nicht mehr. Ironischerweise gab es auf der Wanderstrecke mitten im Wald ein Schild, auf dem man weitere Informationen mittels QR-Code im Wald abrufen konnte. Kein Empfang mit E-Plus und auch nicht mit Telekom. 


Tags


Weitere Beiträge

Test des Boxio Campingwaschbecken

Test des Boxio Campingwaschbecken

Frühjahrsdeko aus Holz

Frühjahrsdeko aus Holz
  • Hallo ihr zwei, Danke für die gute Idee, das macht Lust auf die Gegend. Für uns ist jetzt auch die „Zeit der kleinen Fluchten“ mit unserem Dicken, den satteln wir kommendes WE und sehen uns dort auch mal um. Grüße und Schöne Wochenende!

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >