Es ist mal wieder so weit. Ramona kam die Tage mit ein paar Ideen für Weihnachtsdeko aus Restholz, die sie unbedingt haben wollte. Also ging es den Keller an die Dekupiersäge.
Da die Weihnachtsdeko aus Restholz vom letzten Jahr so gut angekommen ist, gibt es auch dieses Jahr wieder einen Beitrag mit den kostenlosen Vorlagen dazu.
Es dürfte für jeden etwas dabei sein.
Werkzeug und Material
Wir haben als Material alte Regalbretter und Multiplex genommen. Das lag noch herum. Grundsätzlich kann z.B. der Doppelengel auch aus Palettenholz gesägt werden.
Werkzeugliste Weihnachtsdeko aus Restholz
Restholz gibt es preiswert im Baumarkt in der Restekiste. Oft bekommt man aber auch im Bekanntenkreis oder beim Nachbarn ein paar Stücke.
Materialliste
- alte Bretter von Paletten
- alte Regalbretter
- Multiplex
- Sperrholz (z.B. Birke)
- Gewindestange
- Glöckchen für Wichtel
Der Bau ist wieder ganz einfach. Ihr übertragt die Vorlage in der gewünschten Größe auf das Holz. Das geht am besten mit Blaupapier (siehe oben).
Alternativ kann auch das Papier mit Leim auf das Holz geklebt werden. Das muss allerdings danach wieder mühevoll abgeschliffen werden.
Ja und dann wird auch schon gesägt. Für die fünf Vorlagen habe ich mit der Dekupiersäge eine gute Stunde benötigt. Anmalen durfte das ganze dann Ramona.
Kantenhocker Engel
Zum Download der Vorlage
Dieser Engel, kann z. B. auf eine Türkante oder auf ein Fensterbrett gesetzt werden. Auf dem eigenen Honig macht er sich aber auch ausgezeichnet.
Doppelengel Version Gold und Silber
Zum Download der Vorlage
Ganz einfach zum Sägen ist diese Version. Könnte man sogar mit der Stichsäge und einem Kurvenblatt machen.
Doppelengel Version zwei
Zum Download der Vorlage
Ideal für Palettenholz durch die längliche Form. Den könnte man natürlich auch sehr viel größer z. B. aus Bohlen machen.
Engel Bub und Mädel
Zum Download der Vorlage
Etwas schwieriger zu sägen. Für diese Engel empfehle ich auf jeden Fall Multiplex, da dies im Gegensatz zu Leimholz weniger stark ausbricht an den heiklen Stellen.
Weihnachtszwerg
Zum Download der Vorlage
Vorschau der nächsten Weihnachtsdeko gibts im Telegramkanal
Ist das eher ein Wichtel oder Zwerg? Habe mich mal für Zwerg entschieden. Statt dem Glöckchen kann man auch eine kleine Laterne hinhängen. Das wollten wir eigentlich machen, haben aber auf die Schnelle keine gefunden.
So und jetzt seid ihr dran. Ran an die Säge und los gehts.
Welche Version gefällt Euch am besten und welche bastelt ihr nach?
Viel Spaß beim basteln wünschen
Jochen & Ramona
* Amazon Affiliate Links
[…] 5 kostenlose Vorlagen um mit der Dekupier- oder Laubsäge schnelle und schöne Weihnachtsdekoration aus Restholz zu basteln. — Weiterlesen http://www.spike05.de/diy-5-vorlagen-fuer-weihnachtsdeko-aus-restholz-zum-selber-basteln/ […]
Nach der netten Aufforderung beim Seite schließen, schreib ich doch gerne. Nein, Spaß bei Seite. Eure beiden Doppelengel sind wunderschön und zumindest einer von Ihnen wird ganz ohne Weihnachten Taufgeschenk für mein Patenkind werden. Jetzt bleibt nur noch zu klären, welcher…. 🙂
Hallo Julia,
das freut uns das dir der Engel gefällt.
Ja und natürlich kann der nicht nur für
Weihnachten verwendet werden.
Liebe Grüße
Ramona & Jochen
Hallo Ramona und Jochen,
ich gebe sonst keine Kommentare und noch weniger Bewertungen auf Internetseiten ab, doch nach der netten Aufforderung muss ich eine Ausnahme machen. Diese Vorlagen sind so einfach, das sie dadurch noch schöner wirken. Als kleines Geschenk wird man sicher bei jeden lieben Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Vielen Dank und viele Grüße.
Rainer
Hallo Rainer,
freut uns das dir die Vorlagen gefallen. Es müssen nicht immer
komplizierte Dinge sein mit denen man lieben Menschen eine
Freude bereiten kann.
Viele Grüße
Ramona & Jochen
Ich werde ganz sicher einiges davon mit meinem Enkel nachbasteln
Ich kann nur sagen: die Ideen finde ich toll. Und werde sie bald ausprobieren.
Vielen Dank,
demnächst kommen neue Ideen 😉
Hallo Ramona & Jochen
Immer wieder einen besuch wert, eure seite.
Mir geht es nur um Dekupiersäge aber immer wieder neue Ideen.
Hab schon viel nachgearbeitet
Weiter so!
Grüße aus Wuppertal
Jürgen
Hallo Jürgen,
das freut uns das dir unsere Ideen gefallen.
Gerade sind wir an weiteren dran.
Viele Grüße
Jochen & Ramona
Hallo Jochen und Ramona.
ich stöbere das ganze Internet durch nach einer Selbstmach-Idee für liebe Freunde (bei der mein Mann beschäftigt ist und ich ebenso 😉 ….und da stoße ich auf eure Seite und bin restlos begeistert!
ALLERLIEBST! Der Kantenhocker wird es sein (für selbstgemachte Weihnachtsmarmelade) sowie das Engelpaar (für mittlerweile 25 Jahre Verheiratete und frisch verliebte Freunde)! Macht weiter so! Eure Seite liegt sicher festgepint bei den Favoriten.
Herzlichst Ines und Karl aus Neuötting – Südostbayern
PS: Welche Acrylfarbe-Töne habt ihr benutzt? Silber und Gold? Danke für Tipp hierzu =)
Hallo Ines und Karl,
das freut uns das Euch unsere Vorlagen gefallen. Demnächst gibt es wieder ein paar neue.
Bei den Acrylfarben haben wir Gold und Silber genutzt. Die günstigen aus der Tube vom Bösner
sind ideal dafür geeignet.
…..ganz lieben Dank für die prompte Antwort. Alles Gute und bleibt gesund =)
Hallo Jochen und Ramona,
danke für eure hervorragenden und leicht nachzumachenden Bastelanregungen. Werde die Engel als kleine Weihnachtsmitbringsel verschenken und sicherlich damit Freude bereiten können.
Hallo Hans,
das freut uns, so soll es sein.
Es muss nicht immer eine komplizierte Bastelarbeit sein
um anderen eine Freude zu machen.
Herzliche Grüße
Jochen & Ramona
Hallo,
schön das solch tolle Vorlagen ins Netz gestellt werden. Bei der vielen Freizeit im Moment, kann man ein solches Projekt gut ausprobieren.
Vielen Dank
Jürgen
Hallo Jürgen,
freut uns das dir die Vorlagen gefallen.
Viel Spaß beim nachbauen
Herzliche Grüße
Jochen & Ramona
Danke für die tollen Vorlagen . Bin ein Neuling in Sachen Holz und werde sie auf jeden Fall ausprobieren .
Hallo Angie,
es freut uns das Dir die Vorlagen gefallen. Viel Spaß beim ausprobieren.
Danke. Sehr schöne Ideen. Danke auch für die Vorlagen. Bleibt gesund
Hallo Hans,
das freut uns, dass Dir die Vorlagen gefallen. Viel Spaß beim basteln.
Wunderschöne Ideen , danke dafür. Unsere Enkeltochter wird sich darüber freuen.
Dann wünschen wir Dir viel Spaß beim nachbasteln.
Danke für die tolle Vorlage
Herzlichen Dank für die schönen Vorlagen! Da werde ich beim Sägen sicher viel Spaß haben.
Hallo Christian,
vielen Dank für das Feedback und Viel Spaß beim sägen.
Liebe Grüße
Jochen & Ramona